- Aktivitäten
- Autokarten
- Bayerisch Lernen - Sprachführer
- Bekleidung
- Berge & Seen
- Bildbände
- Camping Urlaub in München
- Familienurlaub in Bayern
- FC Bayern Fanshop
- Kurzurlaub in Bayern
- Lebensmittel
- Nützliches
- Orte A - I
- Altötting
- Aschaffenburg
- Augsburg
- Bad Birnbach
- Bad Füssing
- Bad Hindelang
- Bad Kissingen
- Bad Reichenhall
- Bad Tölz
- Bad Wiessee
- Bad Windsheim
- Balderschwang
- Bamberg
- Bayreuth
- Bayrischzell
- Berchtesgaden
- Bodenmais
- Burghausen
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Eichstätt
- Fürth
- Füssen
- Garmisch-Partenkirchen
- Grainau
- Günzburg
- Gunzenhausen
- Hof
- Immenstadt
- Ingolstadt
- Inzell
- Orte K - Z
- Kelheim
- Kempten
- Kreuth
- Kulmbach
- Landsberg am Lech
- Lenggries
- Lindau
- Miltenberg
- Mittenwald
- München
- Neuschönau
- Nesselwang
- Neustadt Donau
- Nürnberg
- Oberammergau
- Oberstaufen
- Oberstdorf
- Ottobeuren
- Passau
- Pfronten
- Pottenstein
- Prien am Chiemsee
- Regen
- Regensburg
- Reit im Winkel
- Rothenburg ob der Tauber
- Rottach-Egern
- Ruhpolding
- Scheidegg
- Schliersee
- Schwangau
- Sonthofen
- Würzburg
- Zwiesel
- Regionen
- Reiseführer
- Sehenswürdigkeiten
- Bayreuther Festspiele
- Breitachklamm
- Deutsches Museum
- Englischer Garten
- Freizeitparks
- Kloster Andechs
- Nationalparks
- Nürnberger Christkindlesmarkt
- Obersalzberg
- Oktoberfest
- Partnachklamm
- Passionsspiele Oberammergau
- Romantische Straße
- Salzbergwerk Berchtesgaden
- Schloss Herrenchiemsee
- Schloss Linderhof
- Schloss Neuschwanstein
- Schloss Nymphenburg
- Walhalla
- Wimbachklamm in Berchtesgaden
- Würzburger Schloss
- Urlaubsplaner
- Wanderkarten
- Wie man den idealen Urlaub plant und genießt
- Winterurlaub in Bayern
Altmühltal-Panoramaweg – Qualitätswanderweg in Franken
Der Altmühltal-Panoramaweg ist ein 200 km langer Qualitätswanderweg in Franken. Er führt durch das wildromantische Altmühltal von Gunzenhausen bis nach Kehlheim.
Charakteristik des Altmühltal-Panoramaweges
Aufgrund seines abwechslungsreichen Streckenverlaufs und der zahlreichen landschaftlichen und kulturellen Highlights am Wegesrand ist der Altmühltal-Panoramaweg als “Top Trail of Germany” zertifiziert.
Der naturnahe Fernwanderweg führt auf schmalen Pfaden durch das Altmühltal in Mittelfranken und folgt dem Verlauf des gleichnamigen Flusses. Auf den Wanderungen passieren Sie tiefe Mischwälder, von Trockenrasen bedeckte Berghänge, Wacholderheiden und bizarre Felsformationen.
Der Altmühltal-Panoramaweg nimmt in der Ortschaft Gunzenhausen seinen Anfang und führt über Eichstätt und Neumarkt in der Oberpfalz bis nach Kelheim. In der Stadt mündet der Main-Donau-Kanal in die Donau.
Den höchsten Punkt mit einer Höhe von 750 m über dem Meeresspiegel erreicht der Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland am Hahnenkamm bei Spielberg. 10 Etappen können Sie in Ihrem Bayern Urlaub erwandern und die Natur von ihrer schönsten Seite genießen.
Naturschätze am Altmühltal-Panoramaweg
Eine Reihe von Naturschätzen erwartet Sie auf den Wanderungen auf dem Altmühltal-Panoramaweg. Ein Highlight der besonderen Art ist die Steinerne Rinne bei Wolfsbronn.
Dabei handelt es sich um eine 120 m lange Rinne aus Kalkstein, die eine Höhe von bis zu 1,60 m besitzt und über die das Quellwasser talwärts fließt. Eine bizarre Felsformation im Altmühltal trägt die Bezeichnung “Zwölf Apostel”.
Steil ragen die charakteristischen Dolomitfelsen über dem Fluss Altmühl auf und bilden ein beliebtes Fotomotiv. Zu den eindrucksvollsten Naturschauspielen am Altmühltal-Panoramaweg gehört der Donaudurchbruch “Weltenburger Enge”. Er entstand vor 200.000 Jahren, als ein Nebenarm der Donau sich durch das Kalkgestein grub und eine Flusslandschaft von überwältigender Schönheit schuf.
Kulturelle und archäologische Highlights am Altmühltal-Panoramaweg
In den Steinbrüchen am Altmühltal-Panoramaweg entdeckten Forscher zahlreiche Fossilien aus der Jurazeit. Zu den bekanntesten Fundstücken gehören die versteinerten Überreste des Archaeopteryx, der als früher Vorfahre der Vögel bekannt wurde.
Sehenswert ist die Bischofsstadt Eichstätt mit ihren zahlreichen Barockbauten und die Ruine der mittelalterlichen Burg Pappenheim auf einem Felsen über der Stadt Pappenheim.
Der Wanderweg passiert bei Kipfenberg die Reste des UNESCO-Weltkulturerbes Limes. Die antike römische Grenzbefestigung ist in den Wäldern als Wall teilweise noch gut erhalten. Oberhalb des Donaudurchbruchs liegt das Kloster Weltenburg an einer Flussschleife. Die Benediktinerabtei wurde im 7. Jahrhundert gegründet und erstrahlt heute in barockem Glanz.
Entdecken Sie die landschaftlichen und kulturellen Highlights im Altmühltal in Mittelfranken im Rahmen von Wanderungen auf dem Altmühltal-Panoramaweg in Ihrem Urlaub in einem der vielen gemütlichen Ferienhäuser in ganz Bayern.