Goldsteig – Genusswandern im Oberpfälzer- und Bayerischen Wald
Der Goldsteig ist mit einer Länge von 660 km der längste und zugleich facettenreichste Fernwanderweg Deutschlands. Er ist als “Top Trail of Germany” zertifiziert und verläuft von Marktredwitz bis nach Passau.
Goldsteig – Deutschlands längster Fernwanderweg
Bewaldete Bergrücken, malerische Bergseen, idyllische Flusstäler und romantische Burgruinen – der Goldsteig gehört zu den vielfältigsten Wanderwegen Deutschlands und ist mit einer Länge von 600 km gleichzeitig der längste zertifizierte Fernwanderweg des Landes.
Er nimmt im Fichtelgebirge bei Marktredwitz seinen Anfang und führt über zwei Trassen bis nach Passau.
Am Kulzer Moos teilt sich der Goldsteig in eine Nord- und eine Südroute. Vorher führt er im Oberpfälzer Wald durch den Steinwald und durch das sogenannte “Land der Tausend Teiche”.
Die Burg Falkenstein aus dem 11. Jahrhundert, die romantische Burgruine Weißenstein und das malerische Tal der Waldnaab gehören zu den landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten im ersten Abschnitt des Fernwanderweges. Die Route führt weiter an der Burg Leuchtenberg vorbei bis in die einstige Goldgräbersiedlung Oberviechtach.
Die Nordroute des Goldsteigs
Bei der Ortschaft Thanstein teilt sich der Goldsteig in eine nördliche und eine südliche Route. Die Nordroute besitzt eine Länge von 291 km und führt im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet durch die größte zusammenhängende Mittelgebirgslandschaft Mitteleuropas: den Bayerischen Wald.
Die Wanderregion im Südosten Bayerns empfängt Sie mit kontrastreichen Berglandschaften und zahlreiche Aktivurlauber verbringen hier den Sommerurlaub in einem der vielen gemütlichen Ferienhäuser im Bayerischen Wald.
Der Goldsteig führt über zahlreiche Gipfel mit einer Höhe von mehr als 1.000 m. Wanderer passieren bizarre Granitsteinformationen am Dreisessel, das sogenannte Blockmeer am Berg Lusen und die unbewaldete Gipfelregion des Großen Arber. Nachdem das Kerngebiet des Nationalparks Bayerischer Wald hinter ihnen liegt, gelangen Sie in die Dreiflüssestadt Passau.
Die Südvariante des Goldsteiges
Die Südroute des Goldsteiges zieht sich auf einer Länge von 253 km an der Sonnenseite des Bayerischen Waldes entlang.
Lichte Mischwälder, saftige grüne Wiesen und rauschende Bergbäche prägen das Landschaftsbild. Immer wieder öffnen sich grandiose Ausblicke auf das Tal und auf die mächtigen Alpengipfel am Horizont. Geschichtlich interessierte Wanderurlauber sollten in Falkenstein einen Zwischenstopp einplanen, wo sich historische Klosteranlagen, barocke Wallfahrtskapellen und kleine Rokokokirchen am Fuß der komplett erhaltenen Burg Falkenstein aus dem 11. Jahrhundert erheben.
Am Flüsschen Ilz geht es auf dem letzten Streckenabschnitt der Südroute bis zum Endpunkt des Goldsteiges nach Passau.
Erleben Sie Naturgenuss pur im Oberpfälzer und im Bayerischen Wald und erkunden Sie in Ihrem Bayern Urlaub abschnittsweise den Goldsteig zwischen Marktredwitz und Passau.
Suchen Sie ein schönes Ferienhaus in Bayern?
Ferienhäuser in Bayern
Ferienhaus Urlaub in Bayern. Alle Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Überblick.
Lassen Sie sich von diesen Aktivitäten in Bayern inspirieren:

Wandern in Bayern
Bayern ist ein Wanderparadies im Herzen Europas und gehört zu den deutschen Top-Reisezielen für Aktivurlauber.

Skifahren in Bayern
Die Alpenregionen und die Mittelgebirge im Freistaat bieten exzellente Bedingungen zum Skifahren in Bayern.

Fallschirmspringen in Bayern
Fallschirmspringen in Bayern wird in zahlreichen Urlaubsregionen des Bundeslandes angeboten.
-
Canyoning in Bayern
Abseilen in tiefe Schluchten, Klettern an glitschigen Felswänden und Waten durch hüfttiefes Wildwasser – Canyoning i…
-
FKK in Bayern
In Bayern ist es FKK-Anhängern offiziell erst seit 2013 erlaubt, textilfrei im See zu baden. Seither wurden an einigen …
-
Golf in Bayern
Der Golfsport blickt in Bayern auf eine mehr als 100-jährige Tradition zurück. Unzählige Golfplätze in landschaftlic…
-
Kanufahren in Bayern
Bayen bietet mit seinen malerischen Flusslandschaften und zahlreichen Seen exzellente Voraussetzungen für erlebnisreich…
-
Kletterparks in Bayern
Action, Nervenkitzel und Abenteuer – Kletterparks in Bayern üben eine große Anziehungskraft auf Wagemutige aus, die …
-
Radtouren in Bayern
Bayern ist die beliebteste Ferienregion Deutschlands und ein Paradies für Genussradler, Mountainbiker und Rennradfahrer…