?>

​Spessart – Märchenhafte Kultur & Natur

Der Spessart, das Mittelgebirge in Bayern, Hessen und zum kleinen Teil in Baden-Württemberg mit dem größten zusammenhängenden Laubmischwaldgebiet Deutschlands, liegt etwa 40km von Würzburg entfernt und besticht durch kulturelle und natürliche Highlights.

Viele Mythen und Sagen machen zudem den Charme der Region aus und garantieren einen aufregenden und zugleich erholsamen Urlaub für die ganze Familie im Ferienhaus.

Wälder & Wiesen - Natur aktiv genießen

Die unzähligen Wälder sind ideal für abwechslungsreiche Aktivitäten in freier Natur. Verschiedene Wanderwege und –routen begeistern Wandersleute mit ihrer Vielfalt.

Auf ausgedehnten Touren im Naturpark Spessart kann man die die Bäume rauschen, die Vögel zwitschern und die Bäche plätschern hören. Teils jahrhundertalte Eichen und Buchen prägen das Bild der grünen Landschaft. Ob auf eigene Faust oder bei einer geführten Tour, ob Rundwanderwege oder Fernwanderwege, ob kurze Spaziergänge oder mehrtätige Themenwanderungen - für jeden gibt es das passende Angebot.

Für Gaumenfreuden sorgen die vielen Weinberge, durch die sogar spezielle Wanderwege führen. Bei organisierten Führungen erfährt man alles zu den hier angebauten Weinsorten und selbstverständlich kann man diese auch in einer der Vinotheken der Region probieren.

Wer sich lieber auf sein Rad schwingt, findet im Spessart ebenfalls sein Eldorado. Auf zahlreichen Radwegen kann man mit der ganzen Familie oder auch allein die Idylle der Natur genießen. Die Wege sind überwiegend flach und führen durch Wald- und Wiesenlandschaft an klaren Bächen und ruhigen Flüssen entlang. Mehr Action hingegen erlebt man bei einer Mountainbike-Tour. Sowohl Anfänger als auch ambitionierte Fahrer kommen bei abenteuerlichen Abfahrten in dem riesigen Streckennetz voll und ganz auf ihre Kosten.

Die ruhige fränkische Saale bietet ideale Voraussetzungen für eine entspannte Kanufahrt. Auch hier gibt es organisierte Ausflüge und Strecken für unterschiedliche Level.

Nicht nur für Kinder sind die verschiedenen Forschungstouren interessant, auf denen man die vielfältige Natur genauer kennenlernt. Die Naturparkführer und Ranger beeindrucken mit ihrem Wissen und zeigen den Besuchern die schönsten und interessantesten Dinge, die man gesehen haben sollte. Mit Anleitung erkundet man so die Pflanzen- und Tierwelt und erfährt eine Menge darüber, wie vielen Lebewesen die Region tatsächlich ein Zuhause bietet.

Natürlich kann man sich auch auf eigene Faust auf Entdeckungsreise machen. Dabei sollte man auf jeden Fall einen Abstecher ins Hafenlohrtal machen, denn dort gibt es sogar Wasserbüffel zu bestaunen.

Video: Der Spessart im Fokus - Bilder einer Landschaft in der Mitte Deutschlands

Kultur & Kulinarik pur

Alte fränkische Fachwerkhäuser, Ringwälle und Wehrkirchen erinnern an die mittelalterliche Vergangenheit der Region. Doch auch eindrucksvolle Schlösser und Burgen, wichtige und spannende Zeugnisse der Geschichte, kann man besichtigen.

Einige Burgen dienen heute als Veranstaltungsorte für Freilufttheater und Konzerte, zudem werden regelmäßig Burgfeste veranstaltet. Für Kinder werden aufregende Erlebnistouren angeboten, die bis in die Steinzeit zurückführen.

Bekannt für die Region sind auch die sogenannten Spessart-Räuber, auf die viele Sagen und Mythen zurückzuführen sind. Heutzutage gibt es verschiedene Touren und Veranstaltungen, bei denen man sich auf Wanderungen überraschend von den Räubern „überfallen“ lassen kann.

Auch in Wirtshäusern werden thematische Räuberabende inszeniert. Die Gäste werden dabei von den traditionell gekleideten Räubern auf eine Reise in die Vergangenheit mitgenommen. Begleitet wird das Spektakel durch die passende Musik und Gesang.

Traditionelle Wirtshäuser laden zum Gaumenschmaus ein, denn der Spessart steht für regionale Spezialitäten. Es gibt deftige Wildgerichte, die bekannte Spessartforelle, frisch aus einem der kühlen Bäche, oder auch Fleisch-, Wurst- und Käsespezialitäten von Tieren der umliegenden Weiden.

Dazu schmecken am besten die Weine der Region, während die Kinder von den leckeren, frischen Säften kosten können. Jedes Jahr im Herbst, wenn die Jagdsaison stattfindet, laden die Gasthäuser zu den traditionellen Wild- und Weinwochen ein.

Wer noch etwas mehr über die Herkunft der vielen Kräuter, die bei der Zubereitung der Speisen genutzt werden, erfahren möchte, kann sogar an speziellen Kräuterführungen teilnehmen.

Auf den Spuren der Brüder Grimm

Die berühmten Märchenerzähler Wilhelm und Jacob Grimm wurden im Spessart, genauer gesagt im hessischen Hanau, geboren und wuchsen dort sowie später in Steinau auf.

Es lohnt sich also in jedem Fall, sich bei einem Ausflug auf die Spuren der überall bekannten Märchengeschichten zu begeben. Die imposanten Burger und Schlösser verzaubern mit ihrem Charme und lassen leicht darauf schließen, woher die Inspiration kam.

Die Deutsche Märchenstraße hat in Hanau ihren Ursprung und führt auf einer 600km langen Route bis nach Bremen.

In der Geburtsstadt der Brüder finden alljährlich zwischen Mai und Juli die gleichnamigen Festspiele statt, die jedes Jahr von vielen Menschen besucht werden und für große Begeisterung sorgen. Bei Freilichtaufführungen werden die alten Geschichten wieder zum Leben erweckt und lassen Groß und Klein in die zauberhafte Welt der Märchen eintauchen.

Ebenfalls in Hanau gibt es zehn Skulpturen zu den berühmtesten Erzählungen zu sehen, während man in Steinau das Brüder Grimm-Haus besichtigen kann, welches sich dem Leben der beiden Geschwister widmet.

Nutzen Sie einen Urlaub im Ferienhaus in Bayern, um eine Natur zu entdecken, die Sie faszinieren wird, und sich auf eine Reise in die sagenumwobene Vergangenheit der Region um den Spessart zu begeben.

Wir empfehlen Ihnen folgende Unterkünfte in Spessart:

Was Sie außerdem interessieren könnte:

Faszination-Bayern.de

Faszination-Bayern.de

Ferienhäuser an den beliebtesten Orten in ganz Bayern. Im bergigen Oberbayern, im wanderfreundlichen Bayerischen Wald, im voralpinen Chiemgaun oder Franken. Wir bieten Ihnen ein exklusives Angebot an Ferienhäusern und Ferienwohnungen in ganz Bayern an.

Ausgewählte Unterkünfte in Bayern

Oberbayern – Ursprünglichkeit und Moderne

Oberbayern – Ursprünglichkeit und Moderne

Ganz im Südosten Deutschlands an der Grenze zu Österreich liegt der Bezirk in Bayern, in dem sich einige der bekanntesten Reiseziele des gesamten Freistaates befinden. Nahezu grenzenlos sind die Gestaltungsmöglichkeiten für einen gelungenen Urlaub im Ferienhaus in Oberbayern.

Mehr zur Urlaubsregion Oberbayern

Bayerischer Wald

Der Bayerische Wald wird Sie mit seinen zahllosen Tannen, Buchen und Fichten, imposanten Gipfeln, zahllosen Schluchten, Mooren, Bächen, Seen und Weiden begeistern.

Kleinwalsertal

Umgeben von den majestätischen Gipfeln der Allgäuer Alpen liegt das Kleinwalsertal im österreichischen Vorarlberg. Das Kerbtal wird nahezu vollständig von hohen Bergketten umschlossen.

Niederbayern

Mit seinen weiten Naturlandschaften und Wäldern, den kulturellen Regionen um die Städte Passau, Landshut und Straubing ist Niederbayern ein äußerst interessantes Urlaubsziel.

Oberpfalz

Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete der Oberpfalz sorgen für Erholung, während historische Städte, Schlösser und Burgen kulturell begeistern.

Schwaben

Die Region Schwaben liegt ganz im Süden Deutschlands. Grüne Natur, herrliche Seen und historische Städte laden zu einem aufregenden Urlaub mit der ganzen Familie ein.

Allgäu – Postkartenidylle im Südwesten Bayerns

Allgäu – Postkartenidylle im Südwesten Bayerns

Saftige grüne Wiesen, schroffe Alpengipfel und sanfte Hügellandschaften – das Allgäu übt mit seinen kontrastreichen Landschaften eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Naturliebhaber, Aktivurlauber und Romantiker aus.

Mehr zur Ferienregion Allgäu

Berchtesgadener Land - Naturparadies am Alpenrand

Berchtesgadener Land - Naturparadies am Alpenrand

Chiemgau – Alpenidylle am bayerischen Meer

Chiemgau – Alpenidylle am bayerischen Meer

Mittelfranken – Fachwerkkultur & Kulinarik

Mittelfranken – Fachwerkkultur & Kulinarik

Oberfranken – Prachtvolle Städte & zauberhafte Landschaften

Oberfranken – Prachtvolle Städte & zauberhafte Landschaften

Altmühltal – beschauliche Landschaftsidylle in Mittelfranken

Altmühltal – beschauliche Landschaftsidylle in Mittelfranken

Fichtelgebirge – kontrastreiches Mittelgebirge in Oberfranken

Fichtelgebirge – kontrastreiches Mittelgebirge in Oberfranken

Fränkische Schweiz – Burgenromantik und Bergidylle

Fränkische Schweiz – Burgenromantik und Bergidylle

Spessart – Märchenhafte Kultur & Natur

Spessart – Märchenhafte Kultur & Natur

Steigerwald

Der Steigerwald ist eine Kultur- und Genussregion in Franken. Das Mittelgebirge empfängt Sie mit grünen Weinbergen, herrlichen Wanderrouten und einem reichen kulturellen Erbe.

Unterfranken

Mit der zauberhaften Flusslandschaft, historischen Städten sowie einem breit gefächerten Freizeitangebot ist Unterfranken ein ideales Ferienziel für die ganze Familie.