?>

Unterfranken – Weine, Schlösser & Natur

An die Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen sowie die bayerischen Bezirke Oberfranken und Mittelfranken grenzend liegt ganz im Nordwesten des Freistaates Bayern der Bezirk Unterfranken.

Mit der zauberhaften Flusslandschaft, historischen Städten sowie einem breit gefächerten Freizeitangebot ist Unterfranken ein ideales Ferienziel für die ganze Familie.

Viele Namen – ein Paradies

Prägend für die Landschaft ist der Main, der mitten durch Unterfranken fließt und damit auch den Spitznamen „Mainfranken“ herbeigeführt hat. Farbenprächtige Wiesen, sanfte Hügel, grüne Wälder und von klaren Bächen durchzogene Täler formen ein malerisches Naturparadies.

Die perfekte Ergänzung hierzu sind die romantischen Dörfer und Städte entlang des Flusses und in der Umgebung. Bei einem Urlaub im bayerischen Ferienhaus bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Gegend nach Belieben zu erkunden.

Durch die Lage am Main und das milde Klima eignet sich Unterfranken perfekt für den Weinanbau und wird somit dem zweiten Beinamen „Weinfranken“ absolut gerecht. Das Fränkische Weinland ist mittlerweile ein beliebtes Urlaubsziel, denn hier wird schon lange nicht mehr nur Wein angebaut, auch Radfahren oder Wandern durch die Weinberge ist sehr populär.

Bei speziellen Führungen kann man alles über die angebauten Rebsorten, die Produktion sowie die verschiedenen Frankenweine erfahren. Natürlich finden auch zahlreiche Wein- und Winzerfeste in der Gegend statt, bei denen man sich quer durch die Weine probieren kann.

In Kombination mit der fränkischen Hausmannskost offenbart sich für jeden ein kulinarisches Highlight!

Unzählige Burgen, Schlösser und Ruinen geben der Gegend den dritten Spitznamen „Burgenwinkel“, wobei mit dem „Deutschen Burgenwinkel“ offiziell die Region im Naturpark Hassberge gemeint ist. Hier sorgt eine besonders hohe Dichte an steinernen Zeugnissen des Mittelalters für großes Staunen.

Doch generell ist ganz Unterfranken eine Gegend voller Burgen, Schlösser, Kirchen und Klöstern. Es lohnt sich, nicht nur den Deutschen Burgenwinkel und größere Städte zu besichtigen, sondern auch kleinere Dörfer und das Umland.

Video: Ein Tag in Würzburg

Städtekultur fränkischer Art

Herz des Fränkischen Weinlandes ist die Stadt Würzburg, welche mit zahlreichen Weinstuben und Weinkellern einlädt. Auch Wein im berühmten fränkischen Bocksbeutel, einer abgeflachten Kugelflasche mit kurzem Hals, bekommt man hier.

Das kulturelle Wahrzeichen der Stadt ist dagegen die prachtvolle Würzburger Residenz im Barockstil, die nicht nur von außen imponiert, sondern auch im Inneren mit kunstvollen Räumen, Treppen und Fresken glänzt. Ein malerisches Bild bietet die alte Mainbrücke, während der romanische Würzburger Dom in der Altstadt elegant anmutet.

Wer auf der Suche nach Erholung in Form von Wellness und Kururlaub ist, der sollte sich auf den Weg nach Bad Kissingen machen. Neben einem außerordentlich großen Angebot an Kunst und Veranstaltungen jeglicher Art hat die Stadt auch sieben natürliche, mineralstoffreiche Quellen zu bieten.

Auch Aschaffenburg ist einen Besuch wert, hat es mit dem aus rotem Sandstein gebauten Schloss Johannisburg doch eines der schönsten deutschen Bauten der späten Renaissance. Das Pompejanum, eine nachgebaute römische Villa, erstaunt Besucher mit künstlerischen Details im Inneren.

Weitere Highlights der Stadt sind das Stiftsmuseum und die Stiftsbasilika, das Museum jüdischer Geschichte und Kultur sowie Schloss Schönbusch im gleichnamigen Park.

Daneben verfügen noch einige weitere Städte über sehenswerte Altstädte, Kirchen und Schlösser – das Kulturangebot in ganz Unterfranken ist riesig. Auch finden regelmäßig musikalische und künstlerische Feste in verschiedenen Orten statt, ein Blick auf den Veranstaltungskalender lohnt sich.

Landschaften zum Verlieben

Mit der Rhön, den Hassbergen, dem Steigerwald sowie dem Spessart-Main-Odenwald hat Unterfranken eine ganze Menge an traumhaften Naturlandschaften im Angebot. Jede ist auf ihre Art wunderschön, doch eines haben sie gemeinsam: Sie bieten Urlaubern Erholung pur gepaart mit einer großen Vielfalt an Outdoor-Aktivitäten.

Ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen sorgt für höchsten Naturgenuss. Auch thematische Routen wie der fränkische Rotweinwanderweg oder der Tilmann Riemenschneider Weg vorbei an Werken des Bildschnitzers locken jedes Jahr viele Wanderfreunde an.

Wer sich auf zwei Rädern wohler fühlt, der kann entspannt entlang des Mains radeln - der beliebte Main-Radweg führt ebenfalls durch Unterfranken und kann in Etappen zurückgelegt werden. Die Hügel und Täler der Rhön oder des Steigerwalds sind genau das Richtige für Naturliebhaber.

Eine herrliche Kulisse, um mit dem Fahrrad auf Entdeckungsreise zu gehen, sind ebenso die Weinberge. Anspruchsvolle und auch leichtere Trails für Mountainbiker runden das Angebot für Radsportler ab.

Bei Stadtlauringen in der Nähe von Schweinfurt und Bad Kissingen liegt der größte Badesee Unterfrankens, der Ellertshäuser See. Wasserratten und Sonnenanbeter sind hier ebenso willkommen wie Segler, Surfer oder Taucher, die hier auch Kurse belegen können. Zudem sorgen Beachvolleyballfelder direkt am See für viel Spaß zwischendurch.

Pferdeliebhaber kommen auf den gut präparierten Reitwegen voll auf ihre Kosten, während Golfer auf ca. 30 Golfplätzen in der Region ihr Handicap verbessern und gleichzeitig die schöne Aussicht auf die wunderbaren Landschaften genießen können.

Die Gebirgsregionen verwandeln sich im Winter in verschneite Skigebiete, in denen man nicht nur Skifahren, sondern auch Snowboarden, Langlaufen, Schneeschuhwandern oder Rodeln kann.

Kommen Sie ins romantische Unterfranken, spüren Sie die traditionelle Weinkultur, lassen Sie sich von der herrlichen Natur inspirieren oder machen Sie sich auf sportliche Erkundungstour durch die Region.

Wir empfehlen Ihnen folgende Unterkünfte in Unterfranken:

Was Sie außerdem interessieren könnte:

Faszination-Bayern.de

Faszination-Bayern.de

Ferienhäuser an den beliebtesten Orten in ganz Bayern. Im bergigen Oberbayern, im wanderfreundlichen Bayerischen Wald, im voralpinen Chiemgaun oder Franken. Wir bieten Ihnen ein exklusives Angebot an Ferienhäusern und Ferienwohnungen in ganz Bayern an.

Ausgewählte Unterkünfte in Bayern

Oberbayern – Ursprünglichkeit und Moderne

Oberbayern – Ursprünglichkeit und Moderne

Ganz im Südosten Deutschlands an der Grenze zu Österreich liegt der Bezirk in Bayern, in dem sich einige der bekanntesten Reiseziele des gesamten Freistaates befinden. Nahezu grenzenlos sind die Gestaltungsmöglichkeiten für einen gelungenen Urlaub im Ferienhaus in Oberbayern.

Mehr zur Urlaubsregion Oberbayern

Bayerischer Wald

Der Bayerische Wald wird Sie mit seinen zahllosen Tannen, Buchen und Fichten, imposanten Gipfeln, zahllosen Schluchten, Mooren, Bächen, Seen und Weiden begeistern.

Kleinwalsertal

Umgeben von den majestätischen Gipfeln der Allgäuer Alpen liegt das Kleinwalsertal im österreichischen Vorarlberg. Das Kerbtal wird nahezu vollständig von hohen Bergketten umschlossen.

Niederbayern

Mit seinen weiten Naturlandschaften und Wäldern, den kulturellen Regionen um die Städte Passau, Landshut und Straubing ist Niederbayern ein äußerst interessantes Urlaubsziel.

Oberpfalz

Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete der Oberpfalz sorgen für Erholung, während historische Städte, Schlösser und Burgen kulturell begeistern.

Schwaben

Die Region Schwaben liegt ganz im Süden Deutschlands. Grüne Natur, herrliche Seen und historische Städte laden zu einem aufregenden Urlaub mit der ganzen Familie ein.

Allgäu – Postkartenidylle im Südwesten Bayerns

Allgäu – Postkartenidylle im Südwesten Bayerns

Saftige grüne Wiesen, schroffe Alpengipfel und sanfte Hügellandschaften – das Allgäu übt mit seinen kontrastreichen Landschaften eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Naturliebhaber, Aktivurlauber und Romantiker aus.

Mehr zur Ferienregion Allgäu

Berchtesgadener Land - Naturparadies am Alpenrand

Berchtesgadener Land - Naturparadies am Alpenrand

Chiemgau – Alpenidylle am bayerischen Meer

Chiemgau – Alpenidylle am bayerischen Meer

Mittelfranken – Fachwerkkultur & Kulinarik

Mittelfranken – Fachwerkkultur & Kulinarik

Oberfranken – Prachtvolle Städte & zauberhafte Landschaften

Oberfranken – Prachtvolle Städte & zauberhafte Landschaften

Altmühltal – beschauliche Landschaftsidylle in Mittelfranken

Altmühltal – beschauliche Landschaftsidylle in Mittelfranken

Fichtelgebirge – kontrastreiches Mittelgebirge in Oberfranken

Fichtelgebirge – kontrastreiches Mittelgebirge in Oberfranken

Fränkische Schweiz – Burgenromantik und Bergidylle

Fränkische Schweiz – Burgenromantik und Bergidylle

Spessart – Märchenhafte Kultur & Natur

Spessart – Märchenhafte Kultur & Natur

Steigerwald

Der Steigerwald ist eine Kultur- und Genussregion in Franken. Das Mittelgebirge empfängt Sie mit grünen Weinbergen, herrlichen Wanderrouten und einem reichen kulturellen Erbe.

Unterfranken

Mit der zauberhaften Flusslandschaft, historischen Städten sowie einem breit gefächerten Freizeitangebot ist Unterfranken ein ideales Ferienziel für die ganze Familie.