?>

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Die Stadt Bamberg liegt in Bayerns Norden an der Mündung der Flüsse Regnitz und Main. Die Stadt wurde wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. Bambergs Altstadt ist seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe.

Was gibt es in Bamberg zu sehen?

Zu den Orten, die beim Besuch der Stadt unbedingt gesehen werden sollten zählen folgende:

Der Bamberger Dom: Der im Jahr 1237 nach einem Brand neu errichtete Dom St. Peter und St. Georg befindet sich in der Bamberger Altstadt und ist bereits von Weitem zu sehen. Bemerkenswert sind die beiden unterschiedlichen Seitentürme und der Haupteingang, das sogenannte Fürstenportal. Im Inneren können Besucher das Grab des heiliggesprochenen Kaiserpaares Kunigunde und Heinrich II besichtigen. Weitere Sehenswürdigkeiten im Innern sind der Bischofsthron Kathedra und der Bamberger Reiter, eine imposante Steinskulptur aus dem 13. Jahrhundert.

Das alte Rathaus: Dieses sehenswerte Gebäude wurde auf einer künstlichen Insel im Fluss Regnitz erbaut. Das Rathaus ist über zwei Brücken mit der Bamberger Innenstadt verbunden. Im Ratshausinneren kann der Besucher eine der in Europa größten und bedeutsamsten Privatsammlung mit Porzellan und Fayence bewundern. Auch den prächtigen Rokokosaal im ersten Stock sollte man nicht vergessen.

Die neue Residenz: Die im Barock- und Renaissancestil erbaut neue Residenz war früher einmal einer der Aufenthaltsorte des Königs. Heute kann man in 40 Schauräumen grandiose Fresken, Gemälde und antike Möbelstücke aus dem 17. und 18. Jahrhundert besichtigen. Besonders der reich verzierte Kaisersaal, sowie der darin hängende imposante Kronleuchter, beeindrucken den Besucher. Nach so viel Kultur ist noch ein Bummel durch den im Innenhof der Residenz im neu angelegten Rosengarten zu empfehlen. Von hier aus hat man einen faszinierenden Blick auf die Altstadt Bambergs.

Die Altstadt von Bamberg: Die historische Altstadt von Bamberg punktet bei Kulturinteressierten mit zahlreichen Sakralbauten, über tausend Baudenkmälern und anderen Monumentalbauten. In den Gassen der Altstadt gibt es überall etwas zu entdecken. Zu den Highlights zählt zweifellos "Klein Venedig" mit den Fischerhäuschen. Den Namen "Klein Venedig" erhielten sie, da sie teilweise auf Stelzen und Holzpfählen am Flussufer der Regnitz erbaut wurden. In der "Schlenkerla" kann der Gast zum Abschluss der Besichtigungstour noch ein typisches Rauchbier in historischen Räumlichkeiten genießen.

Das Apfelweibla: Dabei handelt es sich um einen Messing-Türknopf, auf dem eine ältere Frau dargestellt ist. An dieser Stelle mag so mancher vielleicht die Stirn runzeln, doch das Apfelweibla zählt auf jeden Fall zu den Orten die insbesondere literarisch kundige Besucher gesehen haben sollten. Der berühmteste Türknopf in Bamberg stammt aus dem Jahre 1720 und inspirierte seinerzeit den berühmten Schriftsteller E.T.A Hoffmann zu seinem bekannten Werk „Der goldne Topf“. Am ursprünglichen Standort befindet sich allerdings nur eine Nachbildung. Das Original wird im Museum am Domplatz verwahrt.    

Buchen Sie eine Unterkunft in einem der Ferienhäuser Bayern oder einer Ferienwohnung in Bamberg und verbringen sie einen erlebnisreichen Urlaub im wunderschönen Landkreis Bamberg.

Wir empfehlen Ihnen folgende Unterkünfte in Bamberg:

Was Sie außerdem interessieren könnte:

Faszination-Bayern.de

Faszination-Bayern.de

Ferienhäuser an den beliebtesten Orten in ganz Bayern. Im bergigen Oberbayern, im wanderfreundlichen Bayerischen Wald, im voralpinen Chiemgaun oder Franken. Wir bieten Ihnen ein exklusives Angebot an Ferienhäusern und Ferienwohnungen in ganz Bayern an.

Ausgewählte Unterkünfte in Bayern

Altötting – Wallfahrtsort in Oberbayern

Altötting – Wallfahrtsort in Oberbayern

Aschaffenburg, Stadt mit mediterranem Flair

Aschaffenburg, Stadt mit mediterranem Flair

Augsburg, Stadt mit einem eigenen Feiertag

Augsburg, Stadt mit einem eigenen Feiertag

Bad Birnbach – Thermalkurort im Niederbayerischen Bäderdreieck

Bad Birnbach – Thermalkurort im Niederbayerischen Bäderdreieck

Bad Füssing – Kurort und Heilbad am Inn

Bad Füssing – Kurort und Heilbad am Inn

Bad Hindelang – Heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Bad Hindelang – Heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Bad Kissingen – bedeutende Kurstadt an der Fränkischen Saale

Bad Kissingen – bedeutende Kurstadt an der Fränkischen Saale

Bad Reichenhall – Bayerisches Staatsbad am Alpenrand

Bad Reichenhall – Bayerisches Staatsbad am Alpenrand

Bad Tölz – malerische Kurstadt an der Isar

Bad Tölz – malerische Kurstadt an der Isar

Bad Wiessee – Heilbad und Kurort am Tegernsee

Bad Wiessee – Heilbad und Kurort am Tegernsee

Bad Windsheim – Heilbad in Mittelfranken

Bad Windsheim – Heilbad in Mittelfranken

Balderschwang – alpine Bergidylle im Oberallgäu

Balderschwang – alpine Bergidylle im Oberallgäu

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Berchtesgaden – Alpenstädtchen am Fuße des Watzmann

Berchtesgaden – Alpenstädtchen am Fuße des Watzmann

Bodenmais – heilklimatischer Kurort im Bayerischen Wald

Bodenmais – heilklimatischer Kurort im Bayerischen Wald

Burghausen, Stadt der Herzöge

Burghausen, Stadt der Herzöge

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Dachau, Stadt mit unrühmlicher Vergangenheit

Dachau, Stadt mit unrühmlicher Vergangenheit

Deggendorf – das Tor zum Bayerischen Wald

Deggendorf – das Tor zum Bayerischen Wald

​Die Altmühlstadt Eichstätt

​Die Altmühlstadt Eichstätt

Fürth, Uferstadt im Grünen

Fürth, Uferstadt im Grünen

Füssen – charmantes Städtchen im Ostallgäu

Füssen – charmantes Städtchen im Ostallgäu

Garmisch-Partenkirchen – Wintersportort am Zugspitzmassiv

Garmisch-Partenkirchen – Wintersportort am Zugspitzmassiv

Günzburg – Residenzstadt mit historischem Stadtkern

Günzburg – Residenzstadt mit historischem Stadtkern

Gunzenhausen – fränkische Kleinstadt am Altmühlsee

Gunzenhausen – fränkische Kleinstadt am Altmühlsee

Hof, Stadt mit Biedermeiertradition

Hof, Stadt mit Biedermeiertradition

Immenstadt – ehemalige Residenzstadt im Allgäu

Immenstadt – ehemalige Residenzstadt im Allgäu

Ingolstadt, Stadt der Museen

Ingolstadt, Stadt der Museen

Inzell – das Tor zum Berchtesgadener Land

Inzell – das Tor zum Berchtesgadener Land

Kelheim – geschichtsträchtige Kleinstadt an der Donau

Kelheim – geschichtsträchtige Kleinstadt an der Donau

Kempten, Doppelstadt im Allgäu

Kempten, Doppelstadt im Allgäu

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

​Landsberg am Lech – romantische Stadt am Fluss

​Landsberg am Lech – romantische Stadt am Fluss

Lenggries – Bergparadies im oberbayerischen Alpenvorland

Lenggries – Bergparadies im oberbayerischen Alpenvorland

Lindau, Insel- und Gartenstadt im Bodensee

Lindau, Insel- und Gartenstadt im Bodensee

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Mittenwald – malerischer Luftkurort im oberen Isartal

Mittenwald – malerischer Luftkurort im oberen Isartal

München, die bayrische Landeshauptstadt

München, die bayrische Landeshauptstadt

Nesselwang – Kurort im Allgäuer Voralpenland

Nesselwang – Kurort im Allgäuer Voralpenland

Neustadt an der Donau Stadt der Wittelsbacher

Neustadt an der Donau Stadt der Wittelsbacher

Nürnberg, Stadt der Sagen und Legenden

Nürnberg, Stadt der Sagen und Legenden

Oberammergau – Ferien in den Ammergauer Alpen

Oberammergau – Ferien in den Ammergauer Alpen

Oberstaufen – ländliche Idylle im Naturpark Nagelfluhkette

Oberstaufen – ländliche Idylle im Naturpark Nagelfluhkette

Oberstdorf – heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Oberstdorf – heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Ottobeuren, Stadt der Basilika- und Kaisersaalkonzerte

Ottobeuren, Stadt der Basilika- und Kaisersaalkonzerte

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Pfronten – Bergidylle im Allgäuer Voralpenland

Pfronten – Bergidylle im Allgäuer Voralpenland

Pottenstein – malerischer Luftkurort in der Fränkischen Schweiz

Pottenstein – malerischer Luftkurort in der Fränkischen Schweiz

Regen – Perle im Bayerischen Wald

Regen – Perle im Bayerischen Wald

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Reit im Winkl – Wander- und Familienparadies in Oberbayern

Reit im Winkl – Wander- und Familienparadies in Oberbayern

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Ruhpolding – Bergparadies in den Chiemgauer Alpen

Ruhpolding – Bergparadies in den Chiemgauer Alpen

Scheidegg – Kneipp- und Heilkurort am Bodensee

Scheidegg – Kneipp- und Heilkurort am Bodensee

Schwangau – Königsschlösser und Bergromantik

Schwangau – Königsschlösser und Bergromantik

Sonthofen – Luftkurort an den Allgäuer Alpen

Sonthofen – Luftkurort an den Allgäuer Alpen

Würzburg, barocke Weinstadt in Unterfranken

Würzburg, barocke Weinstadt in Unterfranken

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald