?>

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Die Stadt Bayreuth am roten Main wird den meisten Menschen als Austragungsort der Richard-Wagner-Festspiele bekannt sein. Die früher zum Fürstentum Bayreuth gehörende Stadt, zählte erst 1810 zu Bayern.

Sehenswürdigkeiten in Bayreuth

Für kulturell interessierte Besucher der Stadt Bayreuth gehört das Festspielhaus zu den obligatorischen Sehenswürdigkeiten. Das in den Jahren 1872–75, eigens für Richard-Wagner, auf dem am nördlichen Ortsrand von Bayreuth liegenden Grünen Hügel erbauten Musiktheater, ist wegen seiner besonderen Akustik ein touristischer Magnet. Die Entwürfe zum Haus lieferte Richard-Wagner selbst.

Ein weiteres sehenswertes Musiktheater ist das Markgräfliche Opernhaus. Seit 2012 gehört das barocke Bauwerk zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Bayreuther nennen es einfach Opernhaus. Das von Richard-Wagner errichtete Opernhaus wird Festspielhaus genannt.

Zu den bei Besuchern der Stadt beliebtesten Sehenswürdigkeiten, zählt auch das alte Schloss Eremitage. Das aus dem Jahr 1715 stammende markgräfliche Schloss, liegt in der gleichnamigen, vom Markgraf Georg Wilhelm als höfische Einsiedelei gegründeten, historischen Parkanlage Eremitage. Von 1749 bis 1753 wurde westlich des alten Schlosses dann das sogenannte Neue Schloss errichtet.

Die Eremitage mit den beiden Schlössern und den zahlreichen Wasserspielen bilden eine wahre Oase der Erholung. Besonders sehenswert sind die Wasserspiele in der alten Grotte, der unteren Grotte und im Grottenturm des alten Schlosses. Letztere können nur im Rahmen einer Schlossführung besichtigt werden.

Am Hofgarten von Bayreuth steht das ehemalige Wohnhaus von Richard Wagner. Es beherbergt seit 1976 das kulturhistorisch bedeutsame Richard Wagner Museum. Angegliedert ist ein Nationalarchiv mit rund 8.000 Objekten. Unter anderem viele Bücher, Handschriften und Bilder aus dem Privatbesitz des berühmten Komponisten.

Bayreuth hat aber noch viel mehr zu bieten. Das neue Schloss Bayreuth in der Innenstadt wurde 1753 erbaut, da das bisherige Residenzschloss des damaligen Markgrafen im gleichen Jahr durch ein Feuer zerstört worden war. Highlights im Schloss sind der Salon mit Golddecke, das Palmenzimmer mit kostbarer Nussholzvertäfelung, sowie das japanische Zimmer der Markgräfin Wilhemine.

Eine ganz andere Sehenswürdigkeit befindet sich auf dem Universität-Campus der Stadt Bayreuth. Ein riesiger Ökologisch-Botanischer Garten mit 16 Hektar Freigelände und 6.000 m² großen Gewächshäusern, lässt seine Besucher in die botanische Vielfalt aus über 12.000 Pflanzenarten eintauchen. Vom tropischen Regenwald, über Heide-, Moor- und Steppengebiete, boreale Nadelwälder bis hin zur Gebirgsvegetation des Himalajas, bietet diese einzigartige Pflanzensammlung eine Reise durch die unterschiedlichsten Vegetationstypen der Welt.

Deutschland ist das Land der Biertrinker. Daher muss eine Sehenswürdigkeit unbedingt noch erwähnt werden. Bierliebhaber sollten sich bei einem Besuch in Bayreuth das Brauereimuseum der "Maisel's Bier-Erlebnis-Welt" nicht entgehen lassen. Hier spielt der beliebte Gerstensaft die absolute Hauptrolle. Zu besichtigen gibt es z.B. das Sudhaus, den Fasskeller und die Büttnerei. Eine Ausstellung von rund 5.500 verschiedenen Biergläsern und Krügen rundet das Biererlebnis ab. Und trinken kann man das flüssige Brot natürlich auch.

Verbringen sie einen abwechslungsreichen Urlaub im Landkreis der Stadt Bayreuth und buchen sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus Bayern in Oberfranken als gemütliche Unterkunft.

Was Sie außerdem interessieren könnte:

Faszination-Bayern.de

Faszination-Bayern.de

Ferienhäuser an den beliebtesten Orten in ganz Bayern. Im bergigen Oberbayern, im wanderfreundlichen Bayerischen Wald, im voralpinen Chiemgaun oder Franken. Wir bieten Ihnen ein exklusives Angebot an Ferienhäusern und Ferienwohnungen in ganz Bayern an.

Ausgewählte Unterkünfte in Bayern

Altötting – Wallfahrtsort in Oberbayern

Altötting – Wallfahrtsort in Oberbayern

Aschaffenburg, Stadt mit mediterranem Flair

Aschaffenburg, Stadt mit mediterranem Flair

Augsburg, Stadt mit einem eigenen Feiertag

Augsburg, Stadt mit einem eigenen Feiertag

Bad Birnbach – Thermalkurort im Niederbayerischen Bäderdreieck

Bad Birnbach – Thermalkurort im Niederbayerischen Bäderdreieck

Bad Füssing – Kurort und Heilbad am Inn

Bad Füssing – Kurort und Heilbad am Inn

Bad Hindelang – Heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Bad Hindelang – Heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Bad Kissingen – bedeutende Kurstadt an der Fränkischen Saale

Bad Kissingen – bedeutende Kurstadt an der Fränkischen Saale

Bad Reichenhall – Bayerisches Staatsbad am Alpenrand

Bad Reichenhall – Bayerisches Staatsbad am Alpenrand

Bad Tölz – malerische Kurstadt an der Isar

Bad Tölz – malerische Kurstadt an der Isar

Bad Wiessee – Heilbad und Kurort am Tegernsee

Bad Wiessee – Heilbad und Kurort am Tegernsee

Bad Windsheim – Heilbad in Mittelfranken

Bad Windsheim – Heilbad in Mittelfranken

Balderschwang – alpine Bergidylle im Oberallgäu

Balderschwang – alpine Bergidylle im Oberallgäu

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Berchtesgaden – Alpenstädtchen am Fuße des Watzmann

Berchtesgaden – Alpenstädtchen am Fuße des Watzmann

Bodenmais – heilklimatischer Kurort im Bayerischen Wald

Bodenmais – heilklimatischer Kurort im Bayerischen Wald

Burghausen, Stadt der Herzöge

Burghausen, Stadt der Herzöge

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Dachau, Stadt mit unrühmlicher Vergangenheit

Dachau, Stadt mit unrühmlicher Vergangenheit

Deggendorf – das Tor zum Bayerischen Wald

Deggendorf – das Tor zum Bayerischen Wald

​Die Altmühlstadt Eichstätt

​Die Altmühlstadt Eichstätt

Fürth, Uferstadt im Grünen

Fürth, Uferstadt im Grünen

Füssen – charmantes Städtchen im Ostallgäu

Füssen – charmantes Städtchen im Ostallgäu

Garmisch-Partenkirchen – Wintersportort am Zugspitzmassiv

Garmisch-Partenkirchen – Wintersportort am Zugspitzmassiv

Günzburg – Residenzstadt mit historischem Stadtkern

Günzburg – Residenzstadt mit historischem Stadtkern

Gunzenhausen – fränkische Kleinstadt am Altmühlsee

Gunzenhausen – fränkische Kleinstadt am Altmühlsee

Hof, Stadt mit Biedermeiertradition

Hof, Stadt mit Biedermeiertradition

Immenstadt – ehemalige Residenzstadt im Allgäu

Immenstadt – ehemalige Residenzstadt im Allgäu

Ingolstadt, Stadt der Museen

Ingolstadt, Stadt der Museen

Inzell – das Tor zum Berchtesgadener Land

Inzell – das Tor zum Berchtesgadener Land

Kelheim – geschichtsträchtige Kleinstadt an der Donau

Kelheim – geschichtsträchtige Kleinstadt an der Donau

Kempten, Doppelstadt im Allgäu

Kempten, Doppelstadt im Allgäu

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

​Landsberg am Lech – romantische Stadt am Fluss

​Landsberg am Lech – romantische Stadt am Fluss

Lenggries – Bergparadies im oberbayerischen Alpenvorland

Lenggries – Bergparadies im oberbayerischen Alpenvorland

Lindau, Insel- und Gartenstadt im Bodensee

Lindau, Insel- und Gartenstadt im Bodensee

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Mittenwald – malerischer Luftkurort im oberen Isartal

Mittenwald – malerischer Luftkurort im oberen Isartal

München, die bayrische Landeshauptstadt

München, die bayrische Landeshauptstadt

Nesselwang – Kurort im Allgäuer Voralpenland

Nesselwang – Kurort im Allgäuer Voralpenland

Neustadt an der Donau Stadt der Wittelsbacher

Neustadt an der Donau Stadt der Wittelsbacher

Nürnberg, Stadt der Sagen und Legenden

Nürnberg, Stadt der Sagen und Legenden

Oberammergau – Ferien in den Ammergauer Alpen

Oberammergau – Ferien in den Ammergauer Alpen

Oberstaufen – ländliche Idylle im Naturpark Nagelfluhkette

Oberstaufen – ländliche Idylle im Naturpark Nagelfluhkette

Oberstdorf – heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Oberstdorf – heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Ottobeuren, Stadt der Basilika- und Kaisersaalkonzerte

Ottobeuren, Stadt der Basilika- und Kaisersaalkonzerte

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Pfronten – Bergidylle im Allgäuer Voralpenland

Pfronten – Bergidylle im Allgäuer Voralpenland

Pottenstein – malerischer Luftkurort in der Fränkischen Schweiz

Pottenstein – malerischer Luftkurort in der Fränkischen Schweiz

Regen – Perle im Bayerischen Wald

Regen – Perle im Bayerischen Wald

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Reit im Winkl – Wander- und Familienparadies in Oberbayern

Reit im Winkl – Wander- und Familienparadies in Oberbayern

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Ruhpolding – Bergparadies in den Chiemgauer Alpen

Ruhpolding – Bergparadies in den Chiemgauer Alpen

Scheidegg – Kneipp- und Heilkurort am Bodensee

Scheidegg – Kneipp- und Heilkurort am Bodensee

Schwangau – Königsschlösser und Bergromantik

Schwangau – Königsschlösser und Bergromantik

Sonthofen – Luftkurort an den Allgäuer Alpen

Sonthofen – Luftkurort an den Allgäuer Alpen

Würzburg, barocke Weinstadt in Unterfranken

Würzburg, barocke Weinstadt in Unterfranken

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald