?>

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Coburg war bis 1918 herzogliche Residenzstadt. Später, bis gegen Ende des 20. Jahrhunderts, dann Garnisonsstadt. Heute ist Coburg eine gleichermaßen geschichtsträchtige wie moderne Großstadt.

Coburg ist das Paradebeispiel einer gelungenen Verbindung von Tradition und Innovation.

Welche Sehenswürdigkeiten bietet Coburg?

Etwa 160 Meter oberhalb der Stadt Coburg erhebt sich die Veste Coburg. Mit einer Ausdehnung von etwa 135 x 260 Meter gehört sie zu den größten Burganlagen Deutschlands. Die Veste beherbergt eine große Anzahl an Kunstsammlungen:

  • Das Kupferstichkabinett: umfasst ca. 330.000 Blätter mit Aquarellen, Handzeichnungen, Druckgrafiken und Kupferstichen aus der Zeit Ende 15. Jahrhundert bis heute. Unter anderem Werke von Albrecht Dürer, Cranach, Albrecht Altdorfer und Martin Schongauer.
  • Das Münzkabinett: umfasst ca. 20.000 Münzen.
  • Die Gläsersammlung: umfasst etwa 2.700 Gläser. Unter anderem venezianische Gläser, Gläser aus der Barock- und der Rokoko-Epoche sowie Jugendstilgläser.
  • Gemälde und Skulpturen: umfasst unter anderem Werke bedeutender Maler und Grafiker der Renaissance wie Albrecht Dürer, Matthias Grünewald, Lucas Cranachs des Älteren, sowie des Bildhauers Tilman Riemenschneider.
  • Rüstungen und Waffen: enthält unter anderem die Jagdwaffensammlung der Coburger Herzöge. Des Weiteren zahlreiche Waffen aus dem Dreißigjährigen Krieg. Das Highlight der Sammlung ist die „Emma“ eine Kanone mit 49 Schussröhren.
  • Prunkwagen und Turnierschlitten: Die beachtliche Sammlung enthält unter anderem zwei vergoldete Hochzeitskutschen aus der Renaissance. 

Am Hang des Burghügels zwischen dem Coburger Schlossplatz und der Veste erstreckt sich ein weitläufiger Landschaftspark, der Coburger Hofgarten. Der Weg zur Veste beginnt am Schlossplatz. Hier befindet sich der Aufstieg zum Hofgarten und führt weiter zur Veste. Das 477 Jahre alte ehemalige Residenzschloss der Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha, ist eine imposante, im englischen Neugotik Stil erbaute Dreiflügelanlage. Sie unterteilt sich in den Hauptflügel, den Westflügel mit Schlosskirche und den Ostflügel, der zur Beherbergung von Gästen genutzt wird. Im Schloss sind 25 historische Räume, die im Rahmen einer Führung besichtigt werden können. Während der Besucher vom Schlossplatz aus durch den Hofgarten zur Veste emporsteigt, wandelt er zwischen uralten seltenen Bäumen aus der ganzen Welt, die in diesem einzigartigen Landschaftspark gehegt und gepflegt werden.

Nach der Besichtigung der Burganlage lohnt sich ein Abstecher in die Innenstadt von Coburg. Einfach durch die mittelalterlichen Gassen bummeln und das bunte Treiben auf sich wirken lassen. Hier finden sich zahlreiche Geschäfte zum Einkaufen und die Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein.

Eine weitere Sehenswürdigkeit, die Besucher Coburgs nicht versäumen sollten, ist Schloss Callenberg. Das Jagdschloss und Sommerschloss der Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha liegt, einige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, im Stadtteil Beiersdorf. Im Schloss und rundherum gibt es viel zu sehen. Unter anderem das deutsche Schützenmuseum, die Schlosskirche, eine Musterfarm, die Menagerie und die Parkanlage.

Nur wenige Tage Urlaub in einer Ferienwohnung oder Ferienhaus Bayern in Oberfranken im wunderschönen Landkreis Coburg genügen und schon sind alle Alltagssorgen vergessen.

Was Sie außerdem interessieren könnte:

Faszination-Bayern.de

Faszination-Bayern.de

Ferienhäuser an den beliebtesten Orten in ganz Bayern. Im bergigen Oberbayern, im wanderfreundlichen Bayerischen Wald, im voralpinen Chiemgaun oder Franken. Wir bieten Ihnen ein exklusives Angebot an Ferienhäusern und Ferienwohnungen in ganz Bayern an.

Ausgewählte Unterkünfte in Bayern

Altötting – Wallfahrtsort in Oberbayern

Altötting – Wallfahrtsort in Oberbayern

Aschaffenburg, Stadt mit mediterranem Flair

Aschaffenburg, Stadt mit mediterranem Flair

Augsburg, Stadt mit einem eigenen Feiertag

Augsburg, Stadt mit einem eigenen Feiertag

Bad Birnbach – Thermalkurort im Niederbayerischen Bäderdreieck

Bad Birnbach – Thermalkurort im Niederbayerischen Bäderdreieck

Bad Füssing – Kurort und Heilbad am Inn

Bad Füssing – Kurort und Heilbad am Inn

Bad Hindelang – Heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Bad Hindelang – Heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Bad Kissingen – bedeutende Kurstadt an der Fränkischen Saale

Bad Kissingen – bedeutende Kurstadt an der Fränkischen Saale

Bad Reichenhall – Bayerisches Staatsbad am Alpenrand

Bad Reichenhall – Bayerisches Staatsbad am Alpenrand

Bad Tölz – malerische Kurstadt an der Isar

Bad Tölz – malerische Kurstadt an der Isar

Bad Wiessee – Heilbad und Kurort am Tegernsee

Bad Wiessee – Heilbad und Kurort am Tegernsee

Bad Windsheim – Heilbad in Mittelfranken

Bad Windsheim – Heilbad in Mittelfranken

Balderschwang – alpine Bergidylle im Oberallgäu

Balderschwang – alpine Bergidylle im Oberallgäu

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Berchtesgaden – Alpenstädtchen am Fuße des Watzmann

Berchtesgaden – Alpenstädtchen am Fuße des Watzmann

Bodenmais – heilklimatischer Kurort im Bayerischen Wald

Bodenmais – heilklimatischer Kurort im Bayerischen Wald

Burghausen, Stadt der Herzöge

Burghausen, Stadt der Herzöge

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Dachau, Stadt mit unrühmlicher Vergangenheit

Dachau, Stadt mit unrühmlicher Vergangenheit

Deggendorf – das Tor zum Bayerischen Wald

Deggendorf – das Tor zum Bayerischen Wald

​Die Altmühlstadt Eichstätt

​Die Altmühlstadt Eichstätt

Fürth, Uferstadt im Grünen

Fürth, Uferstadt im Grünen

Füssen – charmantes Städtchen im Ostallgäu

Füssen – charmantes Städtchen im Ostallgäu

Garmisch-Partenkirchen – Wintersportort am Zugspitzmassiv

Garmisch-Partenkirchen – Wintersportort am Zugspitzmassiv

Günzburg – Residenzstadt mit historischem Stadtkern

Günzburg – Residenzstadt mit historischem Stadtkern

Gunzenhausen – fränkische Kleinstadt am Altmühlsee

Gunzenhausen – fränkische Kleinstadt am Altmühlsee

Hof, Stadt mit Biedermeiertradition

Hof, Stadt mit Biedermeiertradition

Immenstadt – ehemalige Residenzstadt im Allgäu

Immenstadt – ehemalige Residenzstadt im Allgäu

Ingolstadt, Stadt der Museen

Ingolstadt, Stadt der Museen

Inzell – das Tor zum Berchtesgadener Land

Inzell – das Tor zum Berchtesgadener Land

Kelheim – geschichtsträchtige Kleinstadt an der Donau

Kelheim – geschichtsträchtige Kleinstadt an der Donau

Kempten, Doppelstadt im Allgäu

Kempten, Doppelstadt im Allgäu

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

​Landsberg am Lech – romantische Stadt am Fluss

​Landsberg am Lech – romantische Stadt am Fluss

Lenggries – Bergparadies im oberbayerischen Alpenvorland

Lenggries – Bergparadies im oberbayerischen Alpenvorland

Lindau, Insel- und Gartenstadt im Bodensee

Lindau, Insel- und Gartenstadt im Bodensee

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Mittenwald – malerischer Luftkurort im oberen Isartal

Mittenwald – malerischer Luftkurort im oberen Isartal

München, die bayrische Landeshauptstadt

München, die bayrische Landeshauptstadt

Nesselwang – Kurort im Allgäuer Voralpenland

Nesselwang – Kurort im Allgäuer Voralpenland

Neustadt an der Donau Stadt der Wittelsbacher

Neustadt an der Donau Stadt der Wittelsbacher

Nürnberg, Stadt der Sagen und Legenden

Nürnberg, Stadt der Sagen und Legenden

Oberammergau – Ferien in den Ammergauer Alpen

Oberammergau – Ferien in den Ammergauer Alpen

Oberstaufen – ländliche Idylle im Naturpark Nagelfluhkette

Oberstaufen – ländliche Idylle im Naturpark Nagelfluhkette

Oberstdorf – heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Oberstdorf – heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Ottobeuren, Stadt der Basilika- und Kaisersaalkonzerte

Ottobeuren, Stadt der Basilika- und Kaisersaalkonzerte

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Pfronten – Bergidylle im Allgäuer Voralpenland

Pfronten – Bergidylle im Allgäuer Voralpenland

Pottenstein – malerischer Luftkurort in der Fränkischen Schweiz

Pottenstein – malerischer Luftkurort in der Fränkischen Schweiz

Regen – Perle im Bayerischen Wald

Regen – Perle im Bayerischen Wald

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Reit im Winkl – Wander- und Familienparadies in Oberbayern

Reit im Winkl – Wander- und Familienparadies in Oberbayern

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Ruhpolding – Bergparadies in den Chiemgauer Alpen

Ruhpolding – Bergparadies in den Chiemgauer Alpen

Scheidegg – Kneipp- und Heilkurort am Bodensee

Scheidegg – Kneipp- und Heilkurort am Bodensee

Schwangau – Königsschlösser und Bergromantik

Schwangau – Königsschlösser und Bergromantik

Sonthofen – Luftkurort an den Allgäuer Alpen

Sonthofen – Luftkurort an den Allgäuer Alpen

Würzburg, barocke Weinstadt in Unterfranken

Würzburg, barocke Weinstadt in Unterfranken

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald