?>

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

Kulmbach ist eine rund 26.000 Einwohner zählende Stadt in Oberfranken, die am Zusammenfluss von Rotem und Weißen Main liegt. Überragt wird die ehemalige Markgrafenstadt von der imposanten Plassenburg.

Fränkische Brautradition in Kulmbach

Kulmbach wurde im 11. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Stadt liegt im Schatten der Plassenburg in Oberfranken. Der Rote und der Weiße Main vereinigen sich am westlichen Stadtrand zum Main, der über Mittelfranken und Unterfranken Richtung Hessen fließt.

Die Stadt blickt auf eine jahrhundertelange Brautradition zurück. Seit mehr als 600 Jahren wird im Kulmbacher Mönchshof Bier gebraut. In Ihrem Urlaub in Bayern dürfen Sie sich nicht einen Besuch des ehemaligen Brauhauses entgehen lassen, in dem heute das Bayerische Brauerei- und Bäckereimuseum untergebracht ist. In der kleinen gläsernen Brauerei können Sie dem Brauprozess beiwohnen und zum Abschluss des Rundganges das Museumsbier verkosten. Ein kulinarisches Highlight im Veranstaltungsjahr ist die Kulmbacher Bierwoche, bei der sich alles um den würzigen Gerstensaft dreht.

Sehenswertes in Kulmbach

Die historische Altstadt von Kulmbach wird überwiegend von Bürgerhäusern aus dem Barock und der Renaissance geprägt. Reizvolle Fachwerkhäuser und Kirchen drängen sich in den engen Gassen aneinander.

Die Stadtbefestigung aus dem 14. Jahrhundert und fünf Stadttürme sind weitestgehend erhalten. Im Zentrum erheben sich das Kulmbacher Rathaus aus dem 18. Jahrhundert, die Spitalkirche und die gotische Petrikirche, die einst als Wehrkirche konzipiert war. Überragt wird die Stadt von der Plassenburg.

Die Burg wurde im 16. Jahrhundert auf den Grundmauern eines mittelalterlichen Vorgängerbaus errichtet. Die Plassenburg gehört zu den größten Festungsbauten in Deutschland und hinter den dicken Mauern ist das Deutsche Zinnfigurenmuseum untergebracht. Mit mehr als 300.000 Zinnfiguren beherbergt es die weltweit größte Ausstellung dieser Art.

Freizeitvergnügen und Aktivitäten

Wandern, Radfahren, Schwimmen und Naturgenuss – das Umland von Kulmbach hat jede Menge Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Mit dem Main-Radweg führt ein bekannter Fernradweg am Flussufer entlang, den Sie während Ihres Urlaubs in einem Ferienhaus in Bayern abschnittsweise erkunden.

Wanderfreunde dürfen sich auf 16 Rundwanderwege im Kulmbacher Land freuen. Einmal wöchentlich werden geführte Wanderungen angeboten, die an der Dr.-Stammberger-Halle ihren Anfang nehmen. Reizvolle Naturlandschaften durchstreifen Sie auf einem Abstecher in den Frankenwald und auf dem Naturlehrpfad am Rehberg. Direkt vor der Haustür von Kulmbach liegt das regionale Naherholungsgebiet Mainaue mit Badesee. Eine Badestelle mit kostenlosen Duschen und Umkleidekabinen erwartet Sie vor Ort.

Entdecken Sie uralte fränkische Brautraditionen, das historische Stadtzentrum und die gewaltige Anlage der Plassenburg in Kulmbach und buchen Sie in Ihrem Urlaub eines der Ferienhäuser oder eine Ferienwohnung in Oberfranken in der Markgrafenstadt am Main.

Wir empfehlen Ihnen folgende Unterkünfte in Kulmbach:

Was Sie außerdem interessieren könnte:

Faszination-Bayern.de

Faszination-Bayern.de

Ferienhäuser an den beliebtesten Orten in ganz Bayern. Im bergigen Oberbayern, im wanderfreundlichen Bayerischen Wald, im voralpinen Chiemgaun oder Franken. Wir bieten Ihnen ein exklusives Angebot an Ferienhäusern und Ferienwohnungen in ganz Bayern an.

Ausgewählte Unterkünfte in Bayern

Altötting – Wallfahrtsort in Oberbayern

Altötting – Wallfahrtsort in Oberbayern

Aschaffenburg, Stadt mit mediterranem Flair

Aschaffenburg, Stadt mit mediterranem Flair

Augsburg, Stadt mit einem eigenen Feiertag

Augsburg, Stadt mit einem eigenen Feiertag

Bad Birnbach – Thermalkurort im Niederbayerischen Bäderdreieck

Bad Birnbach – Thermalkurort im Niederbayerischen Bäderdreieck

Bad Füssing – Kurort und Heilbad am Inn

Bad Füssing – Kurort und Heilbad am Inn

Bad Hindelang – Heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Bad Hindelang – Heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Bad Kissingen – bedeutende Kurstadt an der Fränkischen Saale

Bad Kissingen – bedeutende Kurstadt an der Fränkischen Saale

Bad Reichenhall – Bayerisches Staatsbad am Alpenrand

Bad Reichenhall – Bayerisches Staatsbad am Alpenrand

Bad Tölz – malerische Kurstadt an der Isar

Bad Tölz – malerische Kurstadt an der Isar

Bad Wiessee – Heilbad und Kurort am Tegernsee

Bad Wiessee – Heilbad und Kurort am Tegernsee

Bad Windsheim – Heilbad in Mittelfranken

Bad Windsheim – Heilbad in Mittelfranken

Balderschwang – alpine Bergidylle im Oberallgäu

Balderschwang – alpine Bergidylle im Oberallgäu

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Berchtesgaden – Alpenstädtchen am Fuße des Watzmann

Berchtesgaden – Alpenstädtchen am Fuße des Watzmann

Bodenmais – heilklimatischer Kurort im Bayerischen Wald

Bodenmais – heilklimatischer Kurort im Bayerischen Wald

Burghausen, Stadt der Herzöge

Burghausen, Stadt der Herzöge

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Dachau, Stadt mit unrühmlicher Vergangenheit

Dachau, Stadt mit unrühmlicher Vergangenheit

Deggendorf – das Tor zum Bayerischen Wald

Deggendorf – das Tor zum Bayerischen Wald

​Die Altmühlstadt Eichstätt

​Die Altmühlstadt Eichstätt

Fürth, Uferstadt im Grünen

Fürth, Uferstadt im Grünen

Füssen – charmantes Städtchen im Ostallgäu

Füssen – charmantes Städtchen im Ostallgäu

Garmisch-Partenkirchen – Wintersportort am Zugspitzmassiv

Garmisch-Partenkirchen – Wintersportort am Zugspitzmassiv

Günzburg – Residenzstadt mit historischem Stadtkern

Günzburg – Residenzstadt mit historischem Stadtkern

Gunzenhausen – fränkische Kleinstadt am Altmühlsee

Gunzenhausen – fränkische Kleinstadt am Altmühlsee

Hof, Stadt mit Biedermeiertradition

Hof, Stadt mit Biedermeiertradition

Immenstadt – ehemalige Residenzstadt im Allgäu

Immenstadt – ehemalige Residenzstadt im Allgäu

Ingolstadt, Stadt der Museen

Ingolstadt, Stadt der Museen

Inzell – das Tor zum Berchtesgadener Land

Inzell – das Tor zum Berchtesgadener Land

Kelheim – geschichtsträchtige Kleinstadt an der Donau

Kelheim – geschichtsträchtige Kleinstadt an der Donau

Kempten, Doppelstadt im Allgäu

Kempten, Doppelstadt im Allgäu

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

​Landsberg am Lech – romantische Stadt am Fluss

​Landsberg am Lech – romantische Stadt am Fluss

Lenggries – Bergparadies im oberbayerischen Alpenvorland

Lenggries – Bergparadies im oberbayerischen Alpenvorland

Lindau, Insel- und Gartenstadt im Bodensee

Lindau, Insel- und Gartenstadt im Bodensee

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Mittenwald – malerischer Luftkurort im oberen Isartal

Mittenwald – malerischer Luftkurort im oberen Isartal

München, die bayrische Landeshauptstadt

München, die bayrische Landeshauptstadt

Nesselwang – Kurort im Allgäuer Voralpenland

Nesselwang – Kurort im Allgäuer Voralpenland

Neustadt an der Donau Stadt der Wittelsbacher

Neustadt an der Donau Stadt der Wittelsbacher

Nürnberg, Stadt der Sagen und Legenden

Nürnberg, Stadt der Sagen und Legenden

Oberammergau – Ferien in den Ammergauer Alpen

Oberammergau – Ferien in den Ammergauer Alpen

Oberstaufen – ländliche Idylle im Naturpark Nagelfluhkette

Oberstaufen – ländliche Idylle im Naturpark Nagelfluhkette

Oberstdorf – heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Oberstdorf – heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Ottobeuren, Stadt der Basilika- und Kaisersaalkonzerte

Ottobeuren, Stadt der Basilika- und Kaisersaalkonzerte

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Pfronten – Bergidylle im Allgäuer Voralpenland

Pfronten – Bergidylle im Allgäuer Voralpenland

Pottenstein – malerischer Luftkurort in der Fränkischen Schweiz

Pottenstein – malerischer Luftkurort in der Fränkischen Schweiz

Regen – Perle im Bayerischen Wald

Regen – Perle im Bayerischen Wald

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Reit im Winkl – Wander- und Familienparadies in Oberbayern

Reit im Winkl – Wander- und Familienparadies in Oberbayern

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Ruhpolding – Bergparadies in den Chiemgauer Alpen

Ruhpolding – Bergparadies in den Chiemgauer Alpen

Scheidegg – Kneipp- und Heilkurort am Bodensee

Scheidegg – Kneipp- und Heilkurort am Bodensee

Schwangau – Königsschlösser und Bergromantik

Schwangau – Königsschlösser und Bergromantik

Sonthofen – Luftkurort an den Allgäuer Alpen

Sonthofen – Luftkurort an den Allgäuer Alpen

Würzburg, barocke Weinstadt in Unterfranken

Würzburg, barocke Weinstadt in Unterfranken

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald