?>

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Miltenberg ist ein malerisches Fachwerkstädtchen am linken Mainufer. Die historische Altstadt erstreckt sich auf einem schmalen Landstreifen zwischen Main und Greinberg.

Miltenberg – historische Stadt am Main-Knie

Miltenberg wurde im frühen 13. Jahrhundert erstmalig erwähnt und entwickelte sich dank der Lage an der alten Handelsstraße Nürnberg-Frankfurt/M. schnell zu einer wohlhabenden Ansiedlung. Weinanbau, Fischerei, Holzindustrie und Schifffahrt waren bis zum 19. Jahrhundert die Wachstumsmotoren.

Im Jahr 1816 fiel die Stadt vom Kurstaat Mainz an Bayern und liegt seither im Verwaltungsbezirk Unterfranken. Das Stadtgebiet von Miltenberg liegt direkt am Main-Knie. Der Fluss macht an dieser Stelle eine schafte Biegung und markiert die Grenze zwischen dem Odenwald und dem Spessart. Hinter der Altstadt steigen die Hänge des Odenwaldes an.

Zur Bebauung blieb seit jeher nur ein schmaler Landstreifen zwischen Fluss und Berghängen. In der Vergangenheit wurden Teile der Altstadt immer wieder vom Main-Hochwasser überflutet.

Fachwerkromantik in der Altstadt

Die Altstadt von Miltenberg wird von zahlreichen Fachwerkbauten und Teilen der mittelalterlichen Stadtbefestigung geprägt. Am Marktplatz schlägt das Herz der Stadt. Schmucke Fachwerkhäuser rahmen den Platz ein, in dessen Mitte sich der Marktbrunnen aus dem Jahr 1583 erhebt.

Mit dem Haus “Zum Riesen” befindet sich eines der ältesten Gasthäuser Deutschlands im Zentrum von Miltenberg. Es wurde erstmalig im 12. Jahrhundert erwähnt und ist heute in einem malerischen Fachwerkbau aus der Renaissance untergebracht. Vom Marktplatz aus gelangt man durch das Schnatterloch zum Schnatterlochturm, durschreitet die Stadtmauer und befindet sich im Wald.

Die Silhouette der Stadt wird maßgeblich von den mittelalterlichen Türmen und Toren geprägt, die einst die einzige Zufahrt zur Altstadt waren. Prächtige spätmittelalterliche Bauten sind das Würzburger Tor, das Mainzer Tor und das Schwertfegertor. In der Nähe des Mainzer Tores erhebt sich die Laurentiuskapelle mit einem Chor aus dem Jahr 1456. Die Laurentiuskapelle ist vom gleichnamigen Friedhof mit Grabsteinen aus dem 16. Jahrhundert umgeben.

Sport und Freizeit am Rande des Odenwaldes

Die Lage Miltenbergs an den Hängen des Odenwaldes schafft hervorragende Bedingungen für Freizeitaktivitäten in der freien Natur.

Ihren Urlaub in Bayern verbringen Sie direkt am Fränkischen Rotwein-Wanderweg, der von Großwallstadt kommend am Main entlang führt und in Bürgstadt endet. Geführte Wanderungen bietet im Sommer der Odenwaldklub Miltenberg an.

Zum Radfahren am Flussufer lädt der Main-Radweg ein. Er verläuft auf einer Gesamtstrecke von 350 km zwischen Bamberg und Aschaffenburg. Mit dem 3-Länder-Radweg und dem Deutschen Limes-Radweg erwarten Sie zwei weitere Fernradwege in der Region. Mit der sogenannten Michaelismesse findet im August und September das größte Volksfest am Unterlauf des Mains in Bayern in Miltenberg statt.

Lassen Sie sich in Ihrem Urlaub in einem der Ferienhäuser in Unterfranken von dem romantischen Fachwerkstädtchen Miltenberg verzaubern und statten Sie der Ortschaft am Main-Knie einen Besuch ab.

Wir empfehlen Ihnen folgende Unterkünfte in Miltenberg:

Was Sie außerdem interessieren könnte:

Faszination-Bayern.de

Faszination-Bayern.de

Ferienhäuser an den beliebtesten Orten in ganz Bayern. Im bergigen Oberbayern, im wanderfreundlichen Bayerischen Wald, im voralpinen Chiemgaun oder Franken. Wir bieten Ihnen ein exklusives Angebot an Ferienhäusern und Ferienwohnungen in ganz Bayern an.

Ausgewählte Unterkünfte in Bayern

Altötting – Wallfahrtsort in Oberbayern

Altötting – Wallfahrtsort in Oberbayern

Aschaffenburg, Stadt mit mediterranem Flair

Aschaffenburg, Stadt mit mediterranem Flair

Augsburg, Stadt mit einem eigenen Feiertag

Augsburg, Stadt mit einem eigenen Feiertag

Bad Birnbach – Thermalkurort im Niederbayerischen Bäderdreieck

Bad Birnbach – Thermalkurort im Niederbayerischen Bäderdreieck

Bad Füssing – Kurort und Heilbad am Inn

Bad Füssing – Kurort und Heilbad am Inn

Bad Hindelang – Heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Bad Hindelang – Heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Bad Kissingen – bedeutende Kurstadt an der Fränkischen Saale

Bad Kissingen – bedeutende Kurstadt an der Fränkischen Saale

Bad Reichenhall – Bayerisches Staatsbad am Alpenrand

Bad Reichenhall – Bayerisches Staatsbad am Alpenrand

Bad Tölz – malerische Kurstadt an der Isar

Bad Tölz – malerische Kurstadt an der Isar

Bad Wiessee – Heilbad und Kurort am Tegernsee

Bad Wiessee – Heilbad und Kurort am Tegernsee

Bad Windsheim – Heilbad in Mittelfranken

Bad Windsheim – Heilbad in Mittelfranken

Balderschwang – alpine Bergidylle im Oberallgäu

Balderschwang – alpine Bergidylle im Oberallgäu

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Berchtesgaden – Alpenstädtchen am Fuße des Watzmann

Berchtesgaden – Alpenstädtchen am Fuße des Watzmann

Bodenmais – heilklimatischer Kurort im Bayerischen Wald

Bodenmais – heilklimatischer Kurort im Bayerischen Wald

Burghausen, Stadt der Herzöge

Burghausen, Stadt der Herzöge

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Dachau, Stadt mit unrühmlicher Vergangenheit

Dachau, Stadt mit unrühmlicher Vergangenheit

Deggendorf – das Tor zum Bayerischen Wald

Deggendorf – das Tor zum Bayerischen Wald

​Die Altmühlstadt Eichstätt

​Die Altmühlstadt Eichstätt

Fürth, Uferstadt im Grünen

Fürth, Uferstadt im Grünen

Füssen – charmantes Städtchen im Ostallgäu

Füssen – charmantes Städtchen im Ostallgäu

Garmisch-Partenkirchen – Wintersportort am Zugspitzmassiv

Garmisch-Partenkirchen – Wintersportort am Zugspitzmassiv

Günzburg – Residenzstadt mit historischem Stadtkern

Günzburg – Residenzstadt mit historischem Stadtkern

Gunzenhausen – fränkische Kleinstadt am Altmühlsee

Gunzenhausen – fränkische Kleinstadt am Altmühlsee

Hof, Stadt mit Biedermeiertradition

Hof, Stadt mit Biedermeiertradition

Immenstadt – ehemalige Residenzstadt im Allgäu

Immenstadt – ehemalige Residenzstadt im Allgäu

Ingolstadt, Stadt der Museen

Ingolstadt, Stadt der Museen

Inzell – das Tor zum Berchtesgadener Land

Inzell – das Tor zum Berchtesgadener Land

Kelheim – geschichtsträchtige Kleinstadt an der Donau

Kelheim – geschichtsträchtige Kleinstadt an der Donau

Kempten, Doppelstadt im Allgäu

Kempten, Doppelstadt im Allgäu

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

​Landsberg am Lech – romantische Stadt am Fluss

​Landsberg am Lech – romantische Stadt am Fluss

Lenggries – Bergparadies im oberbayerischen Alpenvorland

Lenggries – Bergparadies im oberbayerischen Alpenvorland

Lindau, Insel- und Gartenstadt im Bodensee

Lindau, Insel- und Gartenstadt im Bodensee

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Mittenwald – malerischer Luftkurort im oberen Isartal

Mittenwald – malerischer Luftkurort im oberen Isartal

München, die bayrische Landeshauptstadt

München, die bayrische Landeshauptstadt

Nesselwang – Kurort im Allgäuer Voralpenland

Nesselwang – Kurort im Allgäuer Voralpenland

Neustadt an der Donau Stadt der Wittelsbacher

Neustadt an der Donau Stadt der Wittelsbacher

Nürnberg, Stadt der Sagen und Legenden

Nürnberg, Stadt der Sagen und Legenden

Oberammergau – Ferien in den Ammergauer Alpen

Oberammergau – Ferien in den Ammergauer Alpen

Oberstaufen – ländliche Idylle im Naturpark Nagelfluhkette

Oberstaufen – ländliche Idylle im Naturpark Nagelfluhkette

Oberstdorf – heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Oberstdorf – heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Ottobeuren, Stadt der Basilika- und Kaisersaalkonzerte

Ottobeuren, Stadt der Basilika- und Kaisersaalkonzerte

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Pfronten – Bergidylle im Allgäuer Voralpenland

Pfronten – Bergidylle im Allgäuer Voralpenland

Pottenstein – malerischer Luftkurort in der Fränkischen Schweiz

Pottenstein – malerischer Luftkurort in der Fränkischen Schweiz

Regen – Perle im Bayerischen Wald

Regen – Perle im Bayerischen Wald

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Reit im Winkl – Wander- und Familienparadies in Oberbayern

Reit im Winkl – Wander- und Familienparadies in Oberbayern

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Ruhpolding – Bergparadies in den Chiemgauer Alpen

Ruhpolding – Bergparadies in den Chiemgauer Alpen

Scheidegg – Kneipp- und Heilkurort am Bodensee

Scheidegg – Kneipp- und Heilkurort am Bodensee

Schwangau – Königsschlösser und Bergromantik

Schwangau – Königsschlösser und Bergromantik

Sonthofen – Luftkurort an den Allgäuer Alpen

Sonthofen – Luftkurort an den Allgäuer Alpen

Würzburg, barocke Weinstadt in Unterfranken

Würzburg, barocke Weinstadt in Unterfranken

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald