?>

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Die Universitätsstadt Passau befindet sich im Flussdreieck der Flüsse Donau, Inn und Ilz, die hier zusammenfließen. Von der Passauer Ortsspitze, auf der Halbinsel zwischen Inn und Donau aus, ist bei gutem Wetter ein einzigartiges Naturphänomen zu beobachten.

Das blaue Wasser der Donau mischt sich mit dem grünen Wasser des Inn und dem schwarzen Wasser der Ilz. Die drei verschiedenfarbigen Flüsse liefern sich ein faszinierendes Farbzusammenspiel.

Sehenswürdigkeiten in Passau

Hoch über dem Niederbayerischen Passau erhebt sich auf der linken Seite der Donau gegenüber der Altstadt die Veste Oberhaus. Die ehemalige mittelalterliche Burg wurde 1219 gegründet. Die 65.000 m² unfassende Festung zählt zu den größten erhaltenen Burganlagen Europas. Hier residierte zu Zeiten der Fürstbischöfe der fürstliche Bischof vom Hochstift Passau. Die Veste Oberhaus gehört, zusammen mit dem Stephansdom, zu den beherrschenden Sehenswürdigkeiten in Passau.

Der Dom St. Stephan erhebt sich an der höchsten Stelle der Altstadt stolze 13 Meter über der Donau. Die zweitürmige Barockfassade an der Ostseite des Doms ist beeindruckend. Die 68 Meter hohen Türme mit ihren grünen Kuppeln sind schon von Weitem zu sehen. Die zahlreichen Altäre, die vergoldete Kanzel und die prunkvolle Orgel im Dom, sind noch einmal besondere Glanzlichter. Als zweitwichtigste Sehenswürdigkeit neben der Veste, ist der Dom ein Muss für Besucher der Stadt Passau.

Auch die St. Paul Kirche in der Altstadt sollten Besucher nicht auslassen. Die älteste Pfarrkirche von Passau hat einiges zu bieten. Der prächtige Innenraum von St. Paul mit den schwarzen, vergoldeten Altären ist beeindruckend. Allein schon der Blick zum mächtigen Hochaltar lässt Besucher in Ehrfurcht erstarren.

Besucher von Passau, die nicht durch die Altstadt geschlendert sind, können nicht behaupten Passau wirklich gesehen zu haben. Die Altstadt ist das historische Herz von Passaus. Sie liegt auf der schmalen Halbinsel zwischen Donau und Inn.

Erst ein Rundgang durch die Altstadt eröffnet die ganze Vielfalt der alten Bischofsstadt. Vom Domplatz aus bewegt sich der Besucher in Richtung alte bischöfliche Residenz am Residenzplatz. Von da aus geht es weiter bis zum Rathaus. Hier ist ein Abstecher in das Glasmuseum zu empfehlen. Mit einer Ausstellungsfläche von 2.200 m² und über 30.000 Gläsern ist es das größte Glasmuseum von böhmischem Glas auf der Welt. Danach geht die Besichtigungstour weiter, die Donau abwärts bis zum Römerplatz. Im Biergarten des Alten Brauhauses ist jetzt eine kurze Erfrischung angesagt. Vom Römerplatz gelangt der Besucher danach schnell zur Luitpoldbrücke. Wer will, kann hier die Donau überqueren und auf der anderen Seite den Ludwigsteig zur Veste Oberhaus hinaufsteigen. Andernfalls geht der Altstadtbummel weiter bis zum Kloster Niedernburg.

Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zu den Anlagestellen der Donausschiffe und bis zum Dreiflüsse-Eck. Donau, Inn und Ilz vereinen sich hier zu einem 600 Meter breiten Fluss. Dann geht es am Inn entlang, vorbei am Schaiblingsturm durch die Altstadt, zurück zum Ausgangspunkt.

Jetzt kann der Besucher behaupten Passau wirklich gesehen zu haben. Genießen sie einige Tage in Passau und buchen sie eine Ferienwohnung in Niederbayern.

Wir empfehlen Ihnen folgende Unterkünfte in Passau:

Was Sie außerdem interessieren könnte:

Faszination-Bayern.de

Faszination-Bayern.de

Ferienhäuser an den beliebtesten Orten in ganz Bayern. Im bergigen Oberbayern, im wanderfreundlichen Bayerischen Wald, im voralpinen Chiemgaun oder Franken. Wir bieten Ihnen ein exklusives Angebot an Ferienhäusern und Ferienwohnungen in ganz Bayern an.

Ausgewählte Unterkünfte in Bayern

Altötting – Wallfahrtsort in Oberbayern

Altötting – Wallfahrtsort in Oberbayern

Aschaffenburg, Stadt mit mediterranem Flair

Aschaffenburg, Stadt mit mediterranem Flair

Augsburg, Stadt mit einem eigenen Feiertag

Augsburg, Stadt mit einem eigenen Feiertag

Bad Birnbach – Thermalkurort im Niederbayerischen Bäderdreieck

Bad Birnbach – Thermalkurort im Niederbayerischen Bäderdreieck

Bad Füssing – Kurort und Heilbad am Inn

Bad Füssing – Kurort und Heilbad am Inn

Bad Hindelang – Heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Bad Hindelang – Heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Bad Kissingen – bedeutende Kurstadt an der Fränkischen Saale

Bad Kissingen – bedeutende Kurstadt an der Fränkischen Saale

Bad Reichenhall – Bayerisches Staatsbad am Alpenrand

Bad Reichenhall – Bayerisches Staatsbad am Alpenrand

Bad Tölz – malerische Kurstadt an der Isar

Bad Tölz – malerische Kurstadt an der Isar

Bad Wiessee – Heilbad und Kurort am Tegernsee

Bad Wiessee – Heilbad und Kurort am Tegernsee

Bad Windsheim – Heilbad in Mittelfranken

Bad Windsheim – Heilbad in Mittelfranken

Balderschwang – alpine Bergidylle im Oberallgäu

Balderschwang – alpine Bergidylle im Oberallgäu

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Berchtesgaden – Alpenstädtchen am Fuße des Watzmann

Berchtesgaden – Alpenstädtchen am Fuße des Watzmann

Bodenmais – heilklimatischer Kurort im Bayerischen Wald

Bodenmais – heilklimatischer Kurort im Bayerischen Wald

Burghausen, Stadt der Herzöge

Burghausen, Stadt der Herzöge

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Dachau, Stadt mit unrühmlicher Vergangenheit

Dachau, Stadt mit unrühmlicher Vergangenheit

Deggendorf – das Tor zum Bayerischen Wald

Deggendorf – das Tor zum Bayerischen Wald

​Die Altmühlstadt Eichstätt

​Die Altmühlstadt Eichstätt

Fürth, Uferstadt im Grünen

Fürth, Uferstadt im Grünen

Füssen – charmantes Städtchen im Ostallgäu

Füssen – charmantes Städtchen im Ostallgäu

Garmisch-Partenkirchen – Wintersportort am Zugspitzmassiv

Garmisch-Partenkirchen – Wintersportort am Zugspitzmassiv

Günzburg – Residenzstadt mit historischem Stadtkern

Günzburg – Residenzstadt mit historischem Stadtkern

Gunzenhausen – fränkische Kleinstadt am Altmühlsee

Gunzenhausen – fränkische Kleinstadt am Altmühlsee

Hof, Stadt mit Biedermeiertradition

Hof, Stadt mit Biedermeiertradition

Immenstadt – ehemalige Residenzstadt im Allgäu

Immenstadt – ehemalige Residenzstadt im Allgäu

Ingolstadt, Stadt der Museen

Ingolstadt, Stadt der Museen

Inzell – das Tor zum Berchtesgadener Land

Inzell – das Tor zum Berchtesgadener Land

Kelheim – geschichtsträchtige Kleinstadt an der Donau

Kelheim – geschichtsträchtige Kleinstadt an der Donau

Kempten, Doppelstadt im Allgäu

Kempten, Doppelstadt im Allgäu

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

​Landsberg am Lech – romantische Stadt am Fluss

​Landsberg am Lech – romantische Stadt am Fluss

Lenggries – Bergparadies im oberbayerischen Alpenvorland

Lenggries – Bergparadies im oberbayerischen Alpenvorland

Lindau, Insel- und Gartenstadt im Bodensee

Lindau, Insel- und Gartenstadt im Bodensee

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Mittenwald – malerischer Luftkurort im oberen Isartal

Mittenwald – malerischer Luftkurort im oberen Isartal

München, die bayrische Landeshauptstadt

München, die bayrische Landeshauptstadt

Nesselwang – Kurort im Allgäuer Voralpenland

Nesselwang – Kurort im Allgäuer Voralpenland

Neustadt an der Donau Stadt der Wittelsbacher

Neustadt an der Donau Stadt der Wittelsbacher

Nürnberg, Stadt der Sagen und Legenden

Nürnberg, Stadt der Sagen und Legenden

Oberammergau – Ferien in den Ammergauer Alpen

Oberammergau – Ferien in den Ammergauer Alpen

Oberstaufen – ländliche Idylle im Naturpark Nagelfluhkette

Oberstaufen – ländliche Idylle im Naturpark Nagelfluhkette

Oberstdorf – heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Oberstdorf – heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Ottobeuren, Stadt der Basilika- und Kaisersaalkonzerte

Ottobeuren, Stadt der Basilika- und Kaisersaalkonzerte

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Pfronten – Bergidylle im Allgäuer Voralpenland

Pfronten – Bergidylle im Allgäuer Voralpenland

Pottenstein – malerischer Luftkurort in der Fränkischen Schweiz

Pottenstein – malerischer Luftkurort in der Fränkischen Schweiz

Regen – Perle im Bayerischen Wald

Regen – Perle im Bayerischen Wald

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Reit im Winkl – Wander- und Familienparadies in Oberbayern

Reit im Winkl – Wander- und Familienparadies in Oberbayern

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Ruhpolding – Bergparadies in den Chiemgauer Alpen

Ruhpolding – Bergparadies in den Chiemgauer Alpen

Scheidegg – Kneipp- und Heilkurort am Bodensee

Scheidegg – Kneipp- und Heilkurort am Bodensee

Schwangau – Königsschlösser und Bergromantik

Schwangau – Königsschlösser und Bergromantik

Sonthofen – Luftkurort an den Allgäuer Alpen

Sonthofen – Luftkurort an den Allgäuer Alpen

Würzburg, barocke Weinstadt in Unterfranken

Würzburg, barocke Weinstadt in Unterfranken

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald