?>

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Das Städtchen Rothenburg ob der Tauber gehört zu den berühmtesten Kleinstädten Deutschlands und empfängt Sie mit einem märchenhaften Ambiente. Die mittelalterliche Altstadt ist nahezu vollständig erhalten und und von einer begehbaren Stadtmauer umgeben.

Die mittelalterliche Altstadt  

Rothenburg ob der Tauber liegt an der Romantischen Straße und besitzt eine malerische mittelalterliche Altstadt. Das Zentrum ist von einer wehrhaften Stadtmauer aus dem 12.-14. Jahrhundert umgeben, die mit Toren und Türmen gespickt ist. Zu den beliebtesten Fotomotiven gehört das Markustor mit dem Röderbogen, das im 12. Jahrhundert errichtet wurde. 

Weitere Zugänge sind das Kobolzeller Tor, das Burgtor, das Klingentor und das Galgentor. Im Zentrum erhebt sich die mächtige Pfarrkirche St. Jakob, die im gotischen Baustil errichtet wurde. In den engen Gassen der Altstadt drängen sich prächtige Fachwerkhäuser mit spitzen Türmchen und vorspringenden Erkern und aneinander. Das Baumeisterhaus mit seiner schmuckvollen Renaissance-Fassade, die Marienapotheke aus dem Jahr 1448 und die schlanken Patrizierhäuser am Marktplatz gehören zu den architektonischen Attraktionen in Rothenburg ob der Tauber. 

Museen und Parks in Rothenburg ob der Tauber 

Parks und Gärten sind grüne Oasen in der dicht bebauten Innenstadt von Rothenburg ob der Tauber. Der Burgarten erstreckt sich auf dem Gelände einer mittelalterlichen Burg, die im Jahr 1356 vermutlich durch ein Erdbeben zerstört wurde. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf das Taubertal mit der Doppelbrücke aus dem 14. Jahrhundert und auf die südlichen Stadtteile. Der Klostergarten befindet sich auf dem Areal des ehemaligen Dominikanerklosters. Alte Steinbrunnen und Steinbänke säumen die Wege in der Grünanlage. In den Klostergebäuden ist heute das Reichsstadtmuseum untergebracht, in dem unter anderem der Aufstieg von Rothenburg ob der Tauber zu einer der zehn bedeutendsten Reichsstädte im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation dokumentiert wird. 

Freizeitmöglichkeiten im Umland 

Rothenburg ob der Tauber liegt im Verwaltungsbezirk Mittelfranken und wird vom Naturpark Frankenhöhe umgeben. In Ihrem Urlaub in einem Ferienhaus Bayern erwarten Sie abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung der Stadt. Auf 13 markierten Wanderwegen erkunden Sie das Stadtgebiet und die Naturlandschaften vor den Stadttoren. Radtouren führen durch die Kulturlandschaft Liebliches Taubertal und auf dem Altmühltal-Radweg in Richtung Kelheim. Vor den Toren der Stadt befindet sich ein Kletterpark mit Hochseilgarten, der Action und Abenteuer hoch unter den Baumwipfeln verspricht. Für Abkühlung an heißen Sommertagen sorgt ein Bad in den Innen- und Außenbecken des Rothenburger Schwimmbades. 

Lassen Sie sich vom mittelalterlichen Charme der Stadt Rothenburg ob der Tauber verzaubern und statten Sie der Kleinstadt an der Tauber in Ihrem Ferienhaus in Mittelfranken einen Besuch ab. Mieten Sie eines der komfortablen Ferienhäuser Bayern oder eine Ferienwohnung.

Wir empfehlen Ihnen folgende Unterkünfte in Rothenburg ob der Tauber:

Was Sie außerdem interessieren könnte:

Faszination-Bayern.de

Faszination-Bayern.de

Ferienhäuser an den beliebtesten Orten in ganz Bayern. Im bergigen Oberbayern, im wanderfreundlichen Bayerischen Wald, im voralpinen Chiemgaun oder Franken. Wir bieten Ihnen ein exklusives Angebot an Ferienhäusern und Ferienwohnungen in ganz Bayern an.

Ausgewählte Unterkünfte in Bayern

Altötting – Wallfahrtsort in Oberbayern

Altötting – Wallfahrtsort in Oberbayern

Aschaffenburg, Stadt mit mediterranem Flair

Aschaffenburg, Stadt mit mediterranem Flair

Augsburg, Stadt mit einem eigenen Feiertag

Augsburg, Stadt mit einem eigenen Feiertag

Bad Birnbach – Thermalkurort im Niederbayerischen Bäderdreieck

Bad Birnbach – Thermalkurort im Niederbayerischen Bäderdreieck

Bad Füssing – Kurort und Heilbad am Inn

Bad Füssing – Kurort und Heilbad am Inn

Bad Hindelang – Heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Bad Hindelang – Heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Bad Kissingen – bedeutende Kurstadt an der Fränkischen Saale

Bad Kissingen – bedeutende Kurstadt an der Fränkischen Saale

Bad Reichenhall – Bayerisches Staatsbad am Alpenrand

Bad Reichenhall – Bayerisches Staatsbad am Alpenrand

Bad Tölz – malerische Kurstadt an der Isar

Bad Tölz – malerische Kurstadt an der Isar

Bad Wiessee – Heilbad und Kurort am Tegernsee

Bad Wiessee – Heilbad und Kurort am Tegernsee

Bad Windsheim – Heilbad in Mittelfranken

Bad Windsheim – Heilbad in Mittelfranken

Balderschwang – alpine Bergidylle im Oberallgäu

Balderschwang – alpine Bergidylle im Oberallgäu

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Berchtesgaden – Alpenstädtchen am Fuße des Watzmann

Berchtesgaden – Alpenstädtchen am Fuße des Watzmann

Bodenmais – heilklimatischer Kurort im Bayerischen Wald

Bodenmais – heilklimatischer Kurort im Bayerischen Wald

Burghausen, Stadt der Herzöge

Burghausen, Stadt der Herzöge

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Dachau, Stadt mit unrühmlicher Vergangenheit

Dachau, Stadt mit unrühmlicher Vergangenheit

Deggendorf – das Tor zum Bayerischen Wald

Deggendorf – das Tor zum Bayerischen Wald

​Die Altmühlstadt Eichstätt

​Die Altmühlstadt Eichstätt

Fürth, Uferstadt im Grünen

Fürth, Uferstadt im Grünen

Füssen – charmantes Städtchen im Ostallgäu

Füssen – charmantes Städtchen im Ostallgäu

Garmisch-Partenkirchen – Wintersportort am Zugspitzmassiv

Garmisch-Partenkirchen – Wintersportort am Zugspitzmassiv

Günzburg – Residenzstadt mit historischem Stadtkern

Günzburg – Residenzstadt mit historischem Stadtkern

Gunzenhausen – fränkische Kleinstadt am Altmühlsee

Gunzenhausen – fränkische Kleinstadt am Altmühlsee

Hof, Stadt mit Biedermeiertradition

Hof, Stadt mit Biedermeiertradition

Immenstadt – ehemalige Residenzstadt im Allgäu

Immenstadt – ehemalige Residenzstadt im Allgäu

Ingolstadt, Stadt der Museen

Ingolstadt, Stadt der Museen

Inzell – das Tor zum Berchtesgadener Land

Inzell – das Tor zum Berchtesgadener Land

Kelheim – geschichtsträchtige Kleinstadt an der Donau

Kelheim – geschichtsträchtige Kleinstadt an der Donau

Kempten, Doppelstadt im Allgäu

Kempten, Doppelstadt im Allgäu

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

​Landsberg am Lech – romantische Stadt am Fluss

​Landsberg am Lech – romantische Stadt am Fluss

Lenggries – Bergparadies im oberbayerischen Alpenvorland

Lenggries – Bergparadies im oberbayerischen Alpenvorland

Lindau, Insel- und Gartenstadt im Bodensee

Lindau, Insel- und Gartenstadt im Bodensee

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Mittenwald – malerischer Luftkurort im oberen Isartal

Mittenwald – malerischer Luftkurort im oberen Isartal

München, die bayrische Landeshauptstadt

München, die bayrische Landeshauptstadt

Nesselwang – Kurort im Allgäuer Voralpenland

Nesselwang – Kurort im Allgäuer Voralpenland

Neustadt an der Donau Stadt der Wittelsbacher

Neustadt an der Donau Stadt der Wittelsbacher

Nürnberg, Stadt der Sagen und Legenden

Nürnberg, Stadt der Sagen und Legenden

Oberammergau – Ferien in den Ammergauer Alpen

Oberammergau – Ferien in den Ammergauer Alpen

Oberstaufen – ländliche Idylle im Naturpark Nagelfluhkette

Oberstaufen – ländliche Idylle im Naturpark Nagelfluhkette

Oberstdorf – heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Oberstdorf – heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Ottobeuren, Stadt der Basilika- und Kaisersaalkonzerte

Ottobeuren, Stadt der Basilika- und Kaisersaalkonzerte

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Pfronten – Bergidylle im Allgäuer Voralpenland

Pfronten – Bergidylle im Allgäuer Voralpenland

Pottenstein – malerischer Luftkurort in der Fränkischen Schweiz

Pottenstein – malerischer Luftkurort in der Fränkischen Schweiz

Regen – Perle im Bayerischen Wald

Regen – Perle im Bayerischen Wald

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Reit im Winkl – Wander- und Familienparadies in Oberbayern

Reit im Winkl – Wander- und Familienparadies in Oberbayern

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Ruhpolding – Bergparadies in den Chiemgauer Alpen

Ruhpolding – Bergparadies in den Chiemgauer Alpen

Scheidegg – Kneipp- und Heilkurort am Bodensee

Scheidegg – Kneipp- und Heilkurort am Bodensee

Schwangau – Königsschlösser und Bergromantik

Schwangau – Königsschlösser und Bergromantik

Sonthofen – Luftkurort an den Allgäuer Alpen

Sonthofen – Luftkurort an den Allgäuer Alpen

Würzburg, barocke Weinstadt in Unterfranken

Würzburg, barocke Weinstadt in Unterfranken

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald