?>

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald

Zwiesel ist ein Städtchen im Bayerischen Wald, das auf eine lange Tradition in der Glas- und Kristallherstellung zurückblickt. Das Handwerk trug dem Luftkurort den Beinamen “Glasstadt” ein.

Glasveredelung in Zwiesel: Altes Handwerk mit Tradition 

Zwiesel liegt rund 10 km von der Kreisstadt Regen entfernt in einem weiten Talkessel im Bayerischen Wald. Im Gemeindegebiet vereinigen sich die Flüsse Großer Regen und Kleiner Regen zum Schwarzen Regen. Das rund 9.300 Einwohner zählende Städtchen liegt an der Glasstraße und blickt auf eine jahrhundertelange Tradition in der Glasherstellung und -veredelung zurück. Glaserzeugnisse aus Zwiesel zierten die Tische europäischer Königshäuser und Fürstenhöfe. Noch heute befindet sich im Ortsteil Theresienthal eine Kristallmanufaktur. Angeschlossen ist ein Glasmuseum mit Ausstellungsstücken aus verschiedenen Jahrhunderten. Zahlreiche Glasveredelungsbetriebe befinden sich darüber hinaus im Ortszentrum. Zu den Attraktionen in der Stadt gehört die riesige Kristallglas-Pyramide. Sie besteht aus mehr als 90.000 Weingläsern und wurde von der Zwiesel Kristallglas Ag in Auftrag gegeben. 

Sehenswertes in Zwiesel 

Zwiesel hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, deren Besichtigung Sie sich in einem Urlaub in einem Ferienhaus Bayern nicht entgehen lassen dürfen. Eine Besonderheit des Luftkurortes sind die unterirdischen Gänge. Das Labyrinth aus Felsstollen erstreckt sich unter der gesamten Altstadt. Die ersten Schächte entstanden im 14. Jahrhundert und wurden von den Bewohnern als Versteck und Vorratsraum in Kriegszeiten genutzt. Die unterirdischen Gänge können Sie im Rahmen einer Führung besichtigen. Sehenswerte Museen in Zwiesel sind das Spielzeug-Museum und das Dampfbier-Museum. Am Fluss Regen erstreckt sich der Kurpark der Stadt, der von den Einwohnern als Naherholungsgebiet genutzt wird. Durch die Anlage führt der Zwieseler Skulpturenweg, der von Kunstwerken einheimischer Bildhauer gesäumt wird. 

Aktivurlaub im Bayerischen Wald  

Mit dem Bayerischen Wald liegt eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Mitteleuropas direkt vor der Haustür von Zwiesel. WandernKanufahren und Radfahren stehen bei vielen Gästen der Ferienhäuser Bayern in den Sommermonaten auf dem Programm. Mehr als 150 km markierte Wanderwege führen durch das Mittelgebirge. Reizvolle Gipfeltouren führen Sie auf den Großen Arber, den Kiesruck oder den Falkenstein. Unter Mountainbike-Fans gilt Zwiesel noch als Geheimtipp. Über 20 Trails führen durch die Mittelgebirgslandschaft des Bayerischen Waldes. Mit dem Kanu lernen Sie die wildromantischen Flusslandschaften am Regen von der Wasserseite aus kennen und Anhänger des Golfsports dürfen sich auf eine gepflegte 18-Loch-Anlage im Ortsteil Oberzwieselau freuen. 

Entdecken Sie die malerische Ferienregion rund um Zwiesel und entscheiden Sie sich für ein Ferienhaus im Bayerischen Wald als Unterkunft in Ihrem Sommer- oder Winterurlaub.

Wir empfehlen Ihnen folgende Unterkünfte in Zwiesel:

Was Sie außerdem interessieren könnte:

Faszination-Bayern.de

Faszination-Bayern.de

Ferienhäuser an den beliebtesten Orten in ganz Bayern. Im bergigen Oberbayern, im wanderfreundlichen Bayerischen Wald, im voralpinen Chiemgaun oder Franken. Wir bieten Ihnen ein exklusives Angebot an Ferienhäusern und Ferienwohnungen in ganz Bayern an.

Ausgewählte Unterkünfte in Bayern

Altötting – Wallfahrtsort in Oberbayern

Aschaffenburg, Stadt mit mediterranem Flair

Augsburg, Stadt mit einem eigenen Feiertag

Bad Birnbach – Thermalkurort im Niederbayerischen Bäderdreieck

Bad Füssing – Kurort und Heilbad am Inn

Bad Hindelang – Heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Bad Kissingen – bedeutende Kurstadt an der Fränkischen Saale

Bad Reichenhall – Bayerisches Staatsbad am Alpenrand

Bad Tölz – malerische Kurstadt an der Isar

Bad Wiessee – Heilbad und Kurort am Tegernsee

Bad Windsheim – Heilbad in Mittelfranken

Balderschwang – alpine Bergidylle im Oberallgäu

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Berchtesgaden – Alpenstädtchen am Fuße des Watzmann

Bodenmais – heilklimatischer Kurort im Bayerischen Wald

Burghausen, Stadt der Herzöge

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Dachau, Stadt mit unrühmlicher Vergangenheit

Deggendorf – das Tor zum Bayerischen Wald

​Die Altmühlstadt Eichstätt

Fürth, Uferstadt im Grünen

Füssen – charmantes Städtchen im Ostallgäu

Garmisch-Partenkirchen – Wintersportort am Zugspitzmassiv

Günzburg – Residenzstadt mit historischem Stadtkern

Gunzenhausen – fränkische Kleinstadt am Altmühlsee

Hof, Stadt mit Biedermeiertradition

Immenstadt – ehemalige Residenzstadt im Allgäu

Ingolstadt, Stadt der Museen

Inzell – das Tor zum Berchtesgadener Land

Kelheim – geschichtsträchtige Kleinstadt an der Donau

Kempten, Doppelstadt im Allgäu

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

​Landsberg am Lech – romantische Stadt am Fluss

Lenggries – Bergparadies im oberbayerischen Alpenvorland

Lindau, Insel- und Gartenstadt im Bodensee

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Mittenwald – malerischer Luftkurort im oberen Isartal

München, die bayrische Landeshauptstadt

Nesselwang – Kurort im Allgäuer Voralpenland

Neustadt an der Donau Stadt der Wittelsbacher

Nürnberg, Stadt der Sagen und Legenden

Oberammergau – Ferien in den Ammergauer Alpen

Oberstaufen – ländliche Idylle im Naturpark Nagelfluhkette

Oberstdorf – heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Ottobeuren, Stadt der Basilika- und Kaisersaalkonzerte

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Pfronten – Bergidylle im Allgäuer Voralpenland

Pottenstein – malerischer Luftkurort in der Fränkischen Schweiz

Regen – Perle im Bayerischen Wald

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Reit im Winkl – Wander- und Familienparadies in Oberbayern

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Ruhpolding – Bergparadies in den Chiemgauer Alpen

Scheidegg – Kneipp- und Heilkurort am Bodensee

Schwangau – Königsschlösser und Bergromantik

Sonthofen – Luftkurort an den Allgäuer Alpen

Würzburg, barocke Weinstadt in Unterfranken

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald