- Aktivitäten
- Autokarten
- Bayerisch Lernen - Sprachführer
- Bekleidung
- Berge & Seen
- Bildbände
- Camping Urlaub in München
- Familienurlaub in Bayern
- FC Bayern Fanshop
- Kurzurlaub in Bayern
- Lebensmittel
- Nützliches
- Orte A - I
- Altötting
- Aschaffenburg
- Augsburg
- Bad Birnbach
- Bad Füssing
- Bad Hindelang
- Bad Kissingen
- Bad Reichenhall
- Bad Tölz
- Bad Wiessee
- Bad Windsheim
- Balderschwang
- Bamberg
- Bayreuth
- Bayrischzell
- Berchtesgaden
- Bodenmais
- Burghausen
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Eichstätt
- Fürth
- Füssen
- Garmisch-Partenkirchen
- Grainau
- Günzburg
- Gunzenhausen
- Hof
- Immenstadt
- Ingolstadt
- Inzell
- Orte K - Z
- Kelheim
- Kempten
- Kreuth
- Kulmbach
- Landsberg am Lech
- Lenggries
- Lindau
- Miltenberg
- Mittenwald
- München
- Neuschönau
- Nesselwang
- Neustadt Donau
- Nürnberg
- Oberammergau
- Oberstaufen
- Oberstdorf
- Ottobeuren
- Passau
- Pfronten
- Pottenstein
- Prien am Chiemsee
- Regen
- Regensburg
- Reit im Winkel
- Rothenburg ob der Tauber
- Rottach-Egern
- Ruhpolding
- Scheidegg
- Schliersee
- Schwangau
- Sonthofen
- Würzburg
- Zwiesel
- Regionen
- Reiseführer
- Sehenswürdigkeiten
- Bayreuther Festspiele
- Breitachklamm
- Deutsches Museum
- Englischer Garten
- Freizeitparks
- Kloster Andechs
- Nationalparks
- Nürnberger Christkindlesmarkt
- Obersalzberg
- Oktoberfest
- Partnachklamm
- Passionsspiele Oberammergau
- Romantische Straße
- Salzbergwerk Berchtesgaden
- Schloss Herrenchiemsee
- Schloss Linderhof
- Schloss Neuschwanstein
- Schloss Nymphenburg
- Walhalla
- Wimbachklamm in Berchtesgaden
- Würzburger Schloss
- Urlaubsplaner
- Wanderkarten
- Wie man den idealen Urlaub plant und genießt
- Winterurlaub in Bayern
Die ‚Romantische Straße’ – Deutschlands beliebteste Ferienstraße
Sie ist wohl die bekannteste und beliebteste unter den rund 200 deutschen Ferienstraßen – die Romantische Straße. Und das völlig zu Recht: die 460 Kilometer lange Touristikroute säumen nämlich wunderschöne malerische Landschaften, einzigartige Sehenswürdigkeiten sowie zahllose kulturelle und kulinarische Angebote.
Und so haben sich seit Gründung der Straße im Jahre 1950 bereits Millionen Menschen aus aller Herren Länder auf ihrem Weg von Würzburg über Füssen bis hin zu den Alpen von den historischen Prachtbauten, verträumten Dörfern, mittelalterlichen Städten sowie den abwechslungsreichen Landstrichen faszinieren lassen. Beste Voraussetzungen also, die berühmte Ferienstraße selbst einmal während Ihres Ferienhaus-Urlaubs in Bayern ‚in Angriff’ zu nehmen.
Vorläufer der schönen Straße war der ‚Deutsche Reiseweg Nummer 1‘, der bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts vom Main bis zu den Bayerischen Alpen führte. Nachdem die Strecke ab 1950 unter dem Namen ‚Romantische Straße‘ wiedereröffnet wurde, waren es zunächst amerikanische Soldaten mit ihren Familien, die mit dieser und anderen Ferienstraßen Deutschland als ihr neues Urlaubsland entdeckten. Heute gilt die Romantische Straße als eines der Top-Reiseziele mit hohem weltweitem Bekanntheitsgrad.
Selbst im weit entfernten Ausland, wie z. B. in Japan, Brasilien und Nordkorea existieren gleichnamige Ableger, die sich an dem deutschen Vorbild orientieren! Am deutschen Original wurden dann jedoch seit 2009 einige Streckenänderungen vorgenommen, indem man die Routenführung von Bundes- und Hauptverkehrsstraßen auf weniger befahrene Neben- und Dorfstraßen verlegte, um sie für Besucher noch attraktiver zu machen.
Entdeckungsreise mit romantischem Flair
Die gesamte Strecke verbindet heutzutage 29 sehenswerte Orte. Sie haben nun also die Qual der Wahl, entweder sämtliche Stationen zu erkunden oder nur einzelne Plätze anzusteuern. Zu den bekanntesten Orten der Romantischen Straße zählen z. B. die Bischofs- und Barockstadt Würzburg mit der weltberühmten Würzburger Residenz und der Festung Marienberg, Rothenburg ob der Tauber mit seinem unvergleichlichen mittelalterlichen Stadtbild oder das kleine, aber feine Dinkelsbühl mit seiner bestens erhaltenen spätmittelalterlichen Altstadt.
Video: Romantische Straße
Hinzu kommen die Silber- und Fuggerstadt Augsburg sowie Landsberg am Lech mit seinem historischen Stadtkern. Einer der großen Höhepunkte bildet Schwangau mit Schloss Hohenschwangau und natürlich als absolutes Top-Highlight das direkt gegenüberliegende, für König Ludwig II. errichtete Märchenschloss Neuschwanstein. Abschluss der Route ist die an der österreichischen Grenze liegende Stadt Füssen mit dem gotischen Hohen Schloss über der malerischen Altstadt.
Doch nicht allein die zahlreichen Orte und Sehenswürdigkeiten machen den Reiz der Romantischen Straße aus – denn auch landschaftlich hat sie jede Menge zu bieten, wie z. B. das schöne Taubertal, das Nördlinger Ries, den Lechrain sowie das ganze Voralpengebiet zwischen Landsberg am Lech und Füssen. Flüsse wie die Tauber oder die Donau kreuzen den Weg, außerdem durchqueren Sie auf Ihrer Fahrt schöne Wälder, traumhafte Parks und kleine Dörfer.
Sind Sie mit dem Auto, dem Motorrad oder dem Wohnmobil unterwegs, so können Sie den Weg nicht verfehlen, wenn Sie jeweils den braunen Hinweisschildern folgen, die die einzelnen Orte entlang der Strecke miteinander verbinden. Wollen Sie hingegen die Landschaft, die mittelalterlichen Städte, Barockschlösser, Renaissance-Bauten, Burgen, Kirchen und Klöster sehr viel unmittelbarer erkunden, dann hat die Romantische Straße zwei ideale Varianten zu bieten.
So sind Sie als Radfahrer mit dem ‚Radfernweg Romantische Straße‘ abseits des hektischen Fernverkehrs auf ruhigen Radwegen, wenig befahrenen Gassen und Nebenstraßen bestens aufgehoben. Die Fahrer von E-Bikes finden in fast allen Orten die nötigen Ladestationen. Die ca. 500 km lange Alternativroute trägt die Bezeichnung D 9 und ist Bestandteil des ADFC-Radwegenetzes. Grün beschriftete Hinweisschilder weisen den richtigen Weg. Die zweite, noch gemächlichere Variante der Romantischen Straße ist der ‚Weitwanderweg vom Main zu den Alpen‘ mit seinen blau beschrifteten Hinweistafeln. Hier können Sie Natur, Kultur und Kulinarik entlang der abwechslungsreichen Strecke am intensivsten genießen.
Oldtimer-Spaß und ‚Zauberhafter Advent’
Eine besonders reizvolle Möglichkeit, die Schönheiten der Romantischen Straße zu ‚erfahren‘, bietet sich für die Nostalgiker und Oldtimer-Fans unter Ihnen mit den Fahrten der Fernbuslinie von Würzburg nach Füssen, die alle Stationen entlang der Strecke miteinander verbindet. Die alten Omnibus-Fahrzeuge aus den 50er-, 60er- und 70er-Jahren werden auch gerne von Radfahrern und Wanderern als Rückfahrmöglichkeit oder zum Überspringen von Teilstrecken genutzt. Rundfahrten sind ebenfalls möglich.
Die zahlreichen regionalen Köstlichkeiten entlang der Romantischen Straße müssen Sie am besten in den urigen Wirtshäusern, schönen Landgasthöfen und hochwertigen Restaurants probieren. Unzählige Volksfeste, Kneipenfestivals oder kulinarische Festwochen kommen hinzu, bei denen Sie alles von leckeren Schmankerln über authentische Spezialitäten bis hin zur Haute Cuisine ausgiebig kosten können. Außerdem sollten Sie unbedingt einmal an einer der abwechslungsreichen Weinberg-Wanderungen, an einer der Weinproben in den beeindruckenden Kellergewölben oder einer der Bierverkostungen in den historischen Brauereikellern teilnehmen. Für jede Menge Abwechslung während Ihres Ferienhaus-Urlaubs sorgen zudem kulturelle Veranstaltungen wie Freilicht- und Theateraufführungen, Konzerte und historische Festspiele. Stimmungsvolle Advents-, Christkindl- und Weihnachtsmärkte, z. B. der Rothenburger Reiterlesmarkt oder der Zauberhafte Advent im Dehner Blumenpark in Rain, machen dem Namen der berühmten Ferienstraße ebenfalls alle Ehre ...