Die Wimbachklamm in Berchtesgaden

Auf zu neuen Outdoor-Abenteuern! Interessante Aktivitäten gibt es im Berchtesgadener Land reichlich, doch welche Attraktionen existieren im Nationalpark und was hält die Wimbachklamm auf dem Weg zum Wimbachschloss für begeisterte Wanderer und energietankende Freizeitsportler bereit?
Eines ist klar: Sie starten ausgeschlafen und voller Motivation direkt von Ihrer Ferienwohnung in der Region Berchtesgaden zu einladenden Wanderungen und imposanten Wasserfällen.
Ein paar entspannte Tage in der Nähe des malerischen Hintersees, den Sie in nur wenigen Fahrminuten erreichen. Die wunderschöne Lage inmitten beeindruckender Berglandschaften bezaubert mit einzigartigen Spazier-Wander-Routen entlang von Wildbächen und über Brücken. In richtig romantischer Kulisse wandern Sie durch die Ramsau und werden für alle Anstrengungen an Ihrem Ausflugsziel belohnt. Nämlich mit einem unglaublichen Blick auf den idyllischen Bergsee. Hier erwarten Sie kristallklares Wasser, dichte Wälder und hohe Gipfel.
Aktivitäten im wildromantischen Tal der Wimbachklamm
In wenigen Autominuten erreichen Sie von Ihrem Berchtesgadener Ferienhaus, das Erholungsgebiet der Wimbachklamm. Am Eingang des gewaltigen Tals zwischen Hochkalter und Watzmann und in der Nähe des Bergsteigerdorfes Ramsau liegt die Wimbachklamm. Eine enge Schlucht, die im hinteren Teil des Wimbachtals mit dem Wimbachgries endet. Hier sind die Hänge mit Schotter bedeckt und das Wasser fließt unterirdisch.
Unmittelbar in der Wimbachklamm allerdings dringt es mit lautem Getöse an die Oberfläche und stürzt waghalsig, steil abfallend in die Felsenschlucht. Über schmale Stege und Brücken, vorbei an schroffen Felsen und entlang der feinen Brise der Wasserfälle – erleben Sie an diesem kraftvollen Ort, wie vollkommen Natur in all ihrer Schönheit sein kann.
Video: Wimbachklamm, Ramsau im Nationalpark Berchtesgaden, Oberbayern,
Geologische Schätze im Nationalpark Berchtesgaden
Im Ferienhaus Urlaub in der Region Berchtesgaden gibt es nicht nur wildromantische Naturdenkmäler zu entdecken, sondern auch zahlreiche geologische Sehenswürdigkeiten.
Das beliebte Ausflugsziel für Spaziergänger, Familien und Wanderer macht deutlich, was die Macht des Wassers im Laufe der immensen Zeiträume formen konnte – der Wimbach offenbart im Verlauf seine ganze Pracht, der Wanderweg führt Sie direkt zum Wimbachschloss und am Ende bis zur Wimbachgrieshütte.
Eine ausgedehnte, spektakuläre Tour, die mit einer Einkehr im Schloss belohnt wird, während Sie die Klamm selbst in wenigen Minuten erreichen. Das ehemalige Jagdschloss der Wittelsbacher dient im Nationalpark als Berggaststätte, die Wimbachgrieshütte bietet neben Verpflegung auch Übernachtungsmöglichkeiten.
Am Weg durch die Klamm ragt der Watzmann – das Wahrzeichen der Berchtesgadener Alpen – seitlich empor. Von Legenden umringt und schlichtweg der berühmteste Berg dieser Alpenregion. Grund genug, ihn zumindest einmal näher zu betrachten oder ihn gar von der Wimbachklamm aus, zu besteigen.
Dachsteinkalk, Karn-Norischen-Dolomit und dünne Raibler-Schichten – diese Gesteinsarten finden sich im Wimbachtal und gehören in die geologische Formation Trias, sind Ablagerungen eines Meeres und etwa 220 Millionen Jahre alt. Wer sich auf diese Geo-Reise in die Vergangenheit begibt, entdeckt mit etwas Glück das eine oder andere Fossil aus jener Zeit.
Wanderung durch die Wimbachklamm
Sie starten diese aufregende Route an der Wimbachbrücke in der Gemeinde Ramsau – ein Abschnitt, der sich auch für Familien mit Kinderwagen eignet. Entlang des Wasserlaufes befindet sich durchwegs ein gut ausgebauter Wanderweg über das Wimbachschloss bis zum Wimbachgries. Erholungssuchende, die eine natürliche Erfrischung lieben, entdecken zusätzlich die Wimbachklamm.
Nach einem köstlichen Frühstück in Ihrer Ferienwohnung sind Sie fit für ein wunderbares Naturschauspiel. In ein paar Fahrminuten erreichen Sie den Parkplatz, von hier aus ist der Weg in Richtung Wimbachschloss und Wimbachgries gut beschrieben.
Ideal für Familien mit kleinen Kindern und Urlauber, die einen bequemen Wanderweg zu schätzen wissen. Nach einem ersten Anstieg geht es weiter in Richtung Wimbachklamm – diesen Abschnitt meistern Sie ohne Kinderwagen und über steile Holzstufen. Für den Transport von Kleinkindern eignet sich hier eine Rückentrage.
Endlich! Das Wimbachschloss in ganzer Pracht
Ihr Ferienhaus Urlaub im Nationalpark Berchtesgaden erreicht beim Anblick des Wimbachschlosses einen wunderschönen Höhepunkt. Gleich hinter der Wimbachklamm treffen sich beide Wanderwege wieder – also jener durch die nasse Klamm und der bequeme breite. An diesem Punkt kommen Väter mit Kinderwagen mit dem Rest der Familie wieder zusammen. Gerade richtig zum Urlaubserlebnis Wimbachschloss. Das im Jahre 1784 erbaute Jagdschloss beherbergt eine Tagesgaststätte – ein Blick auf die Karte voller Schmankerl verrät: Hier bleibt niemand hungrig!
In rund einer Stunde gelangen Sie vom Parkplatz, durch die Wimbachklamm zum Wimbachschloss. Allerdings endet hier die Kinderwagentauglichkeit des Wanderweges.
Für Bergfexe: Auf zur Wimbachgrieshütte!
Sie haben sich diese einzigartige Wanderung vorgenommen? Wunderbar, denn ein bisschen Zeit müssen Sie für diese außergewöhnliche Route einplanen. Vom Wimbachschloss bis zur Wimbachgrieshütte sind es noch viele Laufmeter – in rund einer Stunde sollten Sie das Streckenstück bewältigen.
Voraussetzung: Kondition, gute Wanderausrüstung und Geduld. Bergsteiger, die nicht mehr an den Ausgangspunkt des Parkplatzes zurückkehren möchten, gehen über Trischübel nach St. Bartholomä am Königssee.
Ihr Weg durch die Alpen führt Sie durch unterschiedliche Gesteinsschichten, die durch das Gewässer in vielen Farbnuancen schimmern. Die Wanderung durch die gewaltige Schlucht ist auf rund 200 Metern gebührenpflichtig.
Lassen Sie sich so einen Anblick nicht entgehen und genießen diese beeindruckende Naturgewalt in Ihrem Ferienhaus Urlaub in der Region Berchtesgadener Land.
Suchen Sie ein Ferienhaus in Bayern?
Ferienhäuser in Bayern
Ferienhaus Urlaub in Bayern. Alle Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Überblick.
Wir empfehlen im Ferienhaus Urlaub einen Besuch dieser Sehenswürdigkeiten:

Schloss Neuschwanstein
Das vielleicht bekannteste Schloss der Welt: Schloss Neuschwanstein in der Nähe von Füssen. In den idyllischen Ammergauer Alpen gelegen, zieht es jährlich die riesige Anzahl von ca. 1,5 Millionen Besuchern an.

Die Wimbachklamm in Berchtesgaden
Am Eingang des gewaltigen Tals zwischen Hochkalter und Watzmann und in der Nähe des Bergsteigerdorfes Ramsau liegt die Wimbachklamm.

Das Salzbergwerk Berchtesgaden
In unmittelbarer Nähe zu Ihrer Ferienwohnung im Berchtesgadener Land gelangen Sie in wenigen Autominuten zum Salzbergwerk.
-
Bayreuther Festspiele
Die Bayreuther Festspiele sind ein Musiktheaterevent, das alljährlich zwischen Ende Juli und Ende August stattfindet un…
-
Breitachklamm – spektakuläre Felsschlucht bei Oberstdorf
Die Breitachklamm ist ein eindrucksvolles Naturwunder in den Allgäuer Alpen. Durch die Schlucht führt ein 2,5 km lange…
-
Deutsches Museum in München
Das Deutsche Museum in München beherbergt rund 100.000 Objekte aus den Bereichen Naturwissenschaft und Technik und ist …
-
Englischer Garten im Herzen von München
Der Englische Garten ist eine 375 Hektar große Parkanlage im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt München. Sie gehÃ…
-
Die 7 besten Freizeitparks in Bayern
Action, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie garantieren Freizeitparks in Bayern. Das Spektrum reicht von Vergn…
-
Nationalpark Bayerischer Wald – ‚Natur Natur sein lassen‘
Mit seinen riesigen Beständen an Tannen, Buchen und Fichten, seinen imposanten Gipfeln, seinen zahllosen Schluchten, se…
-
Nürnberger Christkindlesmarkt
Auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt warten regionale Köstlichkeiten, wärmender Glühwein und mehr...…
-
Der Obersalzberg – ein ganz besonderer Ort deutscher Geschichte
Kaum ein Ort in Bayern wird so unterschiedlich wahrgenommen wie der Obersalzberg. Denn zum einen ist der Berg im äußer…
-
Das Oktoberfest – das größte Volksfest der Welt
Mit dem Einzug der Wiesnwirte und Brauereien zur Festwiese, dem ersten Fassanstich und dem traditionellen Startruf des O…
-
Die Walhalla
Die berühmte bayerische Ruhmes- und Ehrenhalle, deren Name auf den Ruheort gefallener Recken der nordischen Mythologie …
-
Kloster Andechs am Ammersee
Über dem Ostufer des Ammersees thront weithin sichtbar auf einem Hügel das Kloster Andechs. Die Benediktinerabtei gehÃ…
- Partnachklamm – dramatische Felsschlucht im Reintal
- Passionsspiele Oberammergau – ein ganzes Dorf im Zeichen der Passion
- Romantische Straße – Landschaftsidylle und Fachwerkromantik
- Neues Schloss Herrenchiemsee – das Bayerische Versailles
- ​ Schloss Nymphenburg – Gesamtkunstwerk von Weltrang
- Schloss Linderhof – Rokoko-Juwel und Lieblingsort Ludwigs II.
- Die Würzburger Residenz – der ‚schönste Pfarrhof Europas’