×

Die Magie der Leutascher Geisterklamm

Die Leutascher Geisterklamm ist eine beeindruckende Schlucht an der Grenze zwischen Bayern und Tirol. Sie erstreckt sich zwischen Mittenwald (Deutschland) und Leutasch (Österreich) und bietet ein einzigartiges Naturerlebnis mit spektakulären Wasserfällen, schwindelerregenden Hängebrücken und einem märchenhaften Themenweg über die geheimnisvolle Welt der Klammgeister.

Sie ist eine der schönsten Klammen der Alpen. Ihre bis zu 75 Meter tiefen Schluchten wurden über Jahrtausende vom tosenden Wasser der Leutascher Ache in den Fels gegraben. Heute kann man die Klamm über gut ausgebaute Stege und Brücken erkunden, die atemberaubende Einblicke in das Naturschauspiel gewähren.

Wanderwege und Attraktionen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Klamm zu erkunden. Besonders beliebt sind drei verschiedene Wege, die sich in Länge und Erlebnisfaktor unterscheiden:

Der Klammgeistweg (3 km, ca. 1,5 Stunden Gehzeit)

  • Startpunkt: Parkplatz an der Leutascher Klamm in Österreich oder in Mittenwald (Deutschland)
  • Spektakuläre Hängebrücken in schwindelerregender Höhe
  • Informationstafeln zur Mythologie und Geologie der Klamm
  • Fantasievolle Geschichten über die sagenhaften Klammgeister

Der Wasserfallsteig (200 m, ca. 30 Minuten Gehzeit, Eintrittspflichtig)

  • Zugang von Mittenwald aus
  • Atemberaubender Blick auf einen 23 Meter hohen Wasserfall
  • Stege und Brücken direkt über dem rauschenden Wasser

Der Koboldpfad (1,9 km, ca. 45 Minuten Gehzeit, kinderfreundlich)

  • Ideal für Familien mit Kindern
  • Spielerische Stationen über die Natur der Klamm
  • Viele spannende Geschichten über Kobolde und Geister

Besondere Highlights

Die 800 Meter lange Metallbrücke bietet atemberaubende Ausblicke und ist eines der Highlights der Klamm. Der Wasserfallsteg erlaubt einen besonders nahen Blick auf das tosend herabfallende Wasser. Lehrpfade und interaktive Tafeln machen die Wanderung auch für Kinder zu einem spannenden Erlebnis.

Beste Reisezeit und Tipps

Die Leutascher Geisterklamm ist von Mai bis Oktober begehbar. Im Winter bleibt sie aufgrund von Eis- und Schneeverhältnissen geschlossen. Die beste Zeit für einen Besuch ist am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, wenn weniger Besucher unterwegs sind.

Praktische Tipps:

  • Feste Schuhe sind empfehlenswert, da einige Abschnitte rutschig sein können.
  • Höhenangst beachten: Die Stege sind sicher, aber der Blick in die Tiefe kann schwindelerregend sein.
  • Kein Eintritt für den Klammgeistweg, aber der Wasserfallsteig kostet eine kleine Gebühr.

Video: Die Leutascher Geisterklamm

Die Leutascher Geisterklamm ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber und Abenteurer. Sie vereint spektakuläre Landschaften mit spannenden Geschichten und ist ein ideales Ziel für Familien, Wanderer und Fotografen. Egal, ob man sich von der Kraft des Wassers beeindrucken lässt oder sich auf die Spuren der mystischen Klammgeister begibt – die Geisterklamm verspricht ein unvergessliches Erlebnis!

Was Sie außerdem interessieren könnte:

Faszination-Bayern.de

Faszination-Bayern.de

Ferienhäuser an den beliebtesten Orten in ganz Bayern. Im bergigen Oberbayern, im wanderfreundlichen Bayerischen Wald, im voralpinen Chiemgaun oder Franken. Wir bieten Ihnen ein exklusives Angebot an Ferienhäusern und Ferienwohnungen in ganz Bayern an.

Ausgewählte Unterkünfte in Bayern

Nationalparks in Bayern

Nationalparks in Bayern

Mit seinen riesigen Beständen an Tannen, Buchen und Fichten, seinen imposanten Gipfeln, seinen zahllosen Schluchten, seinen Mooren, Bächen, Seen und Weiden wird Sie der Nationalpark Bayerischer Wald begeistern.

Mehr zu Bayerns Nationalparks

Die Breitachklamm – die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas

Die Breitachklamm – die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas

Der Englische Garten – das grüne Herz Münchens

Der Englische Garten – das grüne Herz Münchens

Die Partnachklamm – spektakuläres Highlight bei Garmisch-Partenkirchen

Die Partnachklamm – spektakuläres Highlight bei Garmisch-Partenkirchen

Die Wimbachklamm in Berchtesgaden

Die Wimbachklamm in Berchtesgaden

Die ‚Romantische Straße’

Sie ist eine der beliebtesten unter den rund 200 deutschen Ferienstraßen – die Romantische Straße. Die 460 Kilometer lange Route säumen malerische Landschaften & beeindruckende Sehenswürdigkeiten.

Kloster Andechs

Direkt über dem Ostufer des malerischen Ammersees ist schon aus weiter Entfernung Bayerns ältester Wallfahrtsort zu erkennen: der 700 m hohe sogenannte ‚Heilige Berg‘ mit dem Kloster Andechs.

Das Deutsche Museum

Wissbegierige, geschichtlich, wissenschaftlich und kulturell Interessierte haben in der bayerischen Landeshauptstadt München vor allem ein Ziel: Das Deutsche Museum.

Der Obersalzberg

Kaum ein Ort in Bayern wird so unterschiedlich wahrgenommen wie der Obersalzberg. Denn zum einen ist der Berg im äußersten Südosten des Freistaates selbst ein Ort dunkler deutscher Geschichte.

Das Salzbergwerk Berchtesgaden

Die königliche Perle am Alpenrand, wie Berchtesgaden auch genannt wird, bestimmt schon seit dem Mittelalter über das Wohlergehen seiner Bewohner.

Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein

Das vielleicht bekannteste Schloss der Welt: Schloss Neuschwanstein in der Nähe von Füssen. In den idyllischen Ammergauer Alpen gelegen, zieht es jährlich die riesige Anzahl von ca. 1,5 Millionen Besuchern an.

Mehr Informationen gibt es hier

Neues Schloss Herrenchiemsee – das Bayerische Versailles

Neues Schloss Herrenchiemsee – das Bayerische Versailles

Schloss Linderhof – Rokoko-Juwel und Lieblingsort Ludwigs II.

Schloss Linderhof – Rokoko-Juwel und Lieblingsort Ludwigs II.

Schloss Nymphenburg – Gesamtkunstwerk von Weltrang

Schloss Nymphenburg – Gesamtkunstwerk von Weltrang

Die Würzburger Residenz – der ‚schönste Pfarrhof Europas’

Die Würzburger Residenz – der ‚schönste Pfarrhof Europas’

Die 7 besten Freizeitparks in Bayern

Den lieben langen Tag Spaß haben, tolle Abenteuer erleben, in die Welt der Westernhelden eintauchen, sich im freien Fall oder mit rasanten Achterbahnfahrten den ultimativen Adrenalinkick verpassen?

Nürnberger Christkindlesmarkt

Rund 200 reich geschmückte Holzbuden verzaubern auf dem Nürnberger Christkindlmarkt die über 2 Millionen Gäste aus aller Welt, die bis zum 24. Dezember die vorweihnachtliche Atmosphäre genießen wollen.

Das Oktoberfest – das größte Volksfest der Welt

‚O’zapft is! Auf eine friedliche Wiesn!‘ – Mit dem Einzug der Wiesnwirte und Brauereien, dem Fassanstich und dem Startruf des Oberbürgermeisters gilt das Oktoberfest als eröffnet.

Die Walhalla – deutsche Ruhmeshalle im griechischen Stil

Die Walhalla – deutsche Ruhmeshalle im griechischen Stil

Neben dem Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, dem Niederwalddenkmal bei Rüdesheim, der Befreiungshalle bei Kelheim oder dem Hermannsdenkmal bei Detmold gehört die Walhalla zu den bedeutendsten monumentalen deutschen Gedenkstätten.

Mehr über die Walhalla

Die Bayreuther Festspiele

Sie gehören neben den Salzburger Festspielen zu den renommiertesten und bekanntesten Festspielen weltweit: die Bayreuther oder Richard-Wagner-Festspiele.

Passionsspiele Oberammergau

Nur alle 10 Jahre finden sie statt – die weltberühmten Passionsspiele Oberammergau. Verbringen Sie also zur genau richtigen Zeit Ihren Ferienhaus-Urlaub in Oberammergau.