- Aktivitäten
- Autokarten
- Bayerisch Lernen - Sprachführer
- Bekleidung
- Berge & Seen
- Bildbände
- Camping Urlaub in München
- Familienurlaub in Bayern
- FC Bayern Fanshop
- Kurzurlaub in Bayern
- Lebensmittel
- Nützliches
- Orte A - I
- Altötting
- Aschaffenburg
- Augsburg
- Bad Birnbach
- Bad Füssing
- Bad Hindelang
- Bad Kissingen
- Bad Reichenhall
- Bad Tölz
- Bad Wiessee
- Bad Windsheim
- Balderschwang
- Bamberg
- Bayreuth
- Bayrischzell
- Berchtesgaden
- Bodenmais
- Burghausen
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Eichstätt
- Fürth
- Füssen
- Garmisch-Partenkirchen
- Grainau
- Günzburg
- Gunzenhausen
- Hof
- Immenstadt
- Ingolstadt
- Inzell
- Orte K - Z
- Kelheim
- Kempten
- Kreuth
- Kulmbach
- Landsberg am Lech
- Lenggries
- Lindau
- Miltenberg
- Mittenwald
- München
- Neuschönau
- Nesselwang
- Neustadt Donau
- Nürnberg
- Oberammergau
- Oberstaufen
- Oberstdorf
- Ottobeuren
- Passau
- Pfronten
- Pottenstein
- Prien am Chiemsee
- Regen
- Regensburg
- Reit im Winkel
- Rothenburg ob der Tauber
- Rottach-Egern
- Ruhpolding
- Scheidegg
- Schliersee
- Schwangau
- Sonthofen
- Würzburg
- Zwiesel
- Regionen
- Reiseführer
- Sehenswürdigkeiten
- Bayreuther Festspiele
- Breitachklamm
- Deutsches Museum
- Leutascher Geisterklamm
- Englischer Garten
- Freizeitparks
- Kloster Andechs
- Nationalparks
- Nürnberger Christkindlesmarkt
- Obersalzberg
- Oktoberfest
- Partnachklamm
- Passionsspiele Oberammergau
- Romantische Straße
- Salzbergwerk Berchtesgaden
- Schloss Herrenchiemsee
- Schloss Linderhof
- Schloss Neuschwanstein
- Schloss Nymphenburg
- Walhalla
- Wimbachklamm in Berchtesgaden
- Würzburger Schloss
- Urlaubsplaner
- Wanderkarten
- Wie man den idealen Urlaub plant und genießt
- Winterurlaub in Bayern

Die Magie der Leutascher Geisterklamm
Die Leutascher Geisterklamm ist eine beeindruckende Schlucht an der Grenze zwischen Bayern und Tirol. Sie erstreckt sich zwischen Mittenwald (Deutschland) und Leutasch (Österreich) und bietet ein einzigartiges Naturerlebnis mit spektakulären Wasserfällen, schwindelerregenden Hängebrücken und einem märchenhaften Themenweg über die geheimnisvolle Welt der Klammgeister.
Sie ist eine der schönsten Klammen der Alpen. Ihre bis zu 75 Meter tiefen Schluchten wurden über Jahrtausende vom tosenden Wasser der Leutascher Ache in den Fels gegraben. Heute kann man die Klamm über gut ausgebaute Stege und Brücken erkunden, die atemberaubende Einblicke in das Naturschauspiel gewähren.
Wanderwege und Attraktionen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Klamm zu erkunden. Besonders beliebt sind drei verschiedene Wege, die sich in Länge und Erlebnisfaktor unterscheiden:
Der Klammgeistweg (3 km, ca. 1,5 Stunden Gehzeit)
- Startpunkt: Parkplatz an der Leutascher Klamm in Österreich oder in Mittenwald (Deutschland)
- Spektakuläre Hängebrücken in schwindelerregender Höhe
- Informationstafeln zur Mythologie und Geologie der Klamm
- Fantasievolle Geschichten über die sagenhaften Klammgeister
Der Wasserfallsteig (200 m, ca. 30 Minuten Gehzeit, Eintrittspflichtig)
- Zugang von Mittenwald aus
- Atemberaubender Blick auf einen 23 Meter hohen Wasserfall
- Stege und Brücken direkt über dem rauschenden Wasser
Der Koboldpfad (1,9 km, ca. 45 Minuten Gehzeit, kinderfreundlich)
- Ideal für Familien mit Kindern
- Spielerische Stationen über die Natur der Klamm
- Viele spannende Geschichten über Kobolde und Geister
Besondere Highlights
Die 800 Meter lange Metallbrücke bietet atemberaubende Ausblicke und ist eines der Highlights der Klamm. Der Wasserfallsteg erlaubt einen besonders nahen Blick auf das tosend herabfallende Wasser. Lehrpfade und interaktive Tafeln machen die Wanderung auch für Kinder zu einem spannenden Erlebnis.
Beste Reisezeit und Tipps
Die Leutascher Geisterklamm ist von Mai bis Oktober begehbar. Im Winter bleibt sie aufgrund von Eis- und Schneeverhältnissen geschlossen. Die beste Zeit für einen Besuch ist am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, wenn weniger Besucher unterwegs sind.
Praktische Tipps:
- Feste Schuhe sind empfehlenswert, da einige Abschnitte rutschig sein können.
- Höhenangst beachten: Die Stege sind sicher, aber der Blick in die Tiefe kann schwindelerregend sein.
- Kein Eintritt für den Klammgeistweg, aber der Wasserfallsteig kostet eine kleine Gebühr.
Video: Die Leutascher Geisterklamm
Die Leutascher Geisterklamm ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber und Abenteurer. Sie vereint spektakuläre Landschaften mit spannenden Geschichten und ist ein ideales Ziel für Familien, Wanderer und Fotografen. Egal, ob man sich von der Kraft des Wassers beeindrucken lässt oder sich auf die Spuren der mystischen Klammgeister begibt – die Geisterklamm verspricht ein unvergessliches Erlebnis!