?>

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Die bayerische Stadt Regensburg liegt an der Donau. Die historische Altstadt von Regensburg gehört seit dem Jahr 2006 zum UNESCO-Welterbe.

Sehenswürdigkeiten in Regensburg

Eines der Wahrzeichen von Regensburg, die Steinerne Brücke aus dem 12. Jh., verbindet die Altstadt mit dem Regensburger Stadtteil Stadtamhof. Diese ehemals unabhängige kurfürstliche Stadt am Nordufer der Donau wurde im Jahr 1924 nach Regensburg eingemeindet. Die 310 m lange Brücke über die Donau, ist ein Musterbeispiel mittelalterlicher Baukunst und gleichzeitig die älteste in Deutschland erhalten gebliebene Brücke aus dieser Zeit.

Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist der gotische Dom St. Peter. Das imponierende Kirchengebäude aus dem 13. Jh. kann mit anderen bedeutsamen gotischen Kathedralen in Deutschland ohne weiteres mithalten. Das mächtige Portal, die zwei je 105 Meter hohen Zwillingstürme und die farbenprächtigen Glasfenster sind schon für sich beeindruckend. Der Regensburger Dom kann ohne Übertreibung von sich behaupten, einen der umfangreichsten noch erhalten gebliebenen, mittelalterlichen Glasmalereibestände im gesamten deutschsprachigen Raum zu besitzen. Der prunkvolle Hochaltar und die fünf gotischen Baldachin- oder Ziboriumaltäre lohnen einen Blick ins Innere des Doms.

Weitere bauliche Attraktionen sind die achtseitige Kanzel, das Sakramentshaus, ein ca. 12 Meter tiefer Ziehbrunnen und die Allerheiligenkapelle im Domkreuzgang. Regensburg besitzt neben dem Dom auch noch andere sehenswerte Kirchen. Die Stiftskirche "Unserer Lieben Frau" zur Alten Kapelle am Alten Kornmarkt ist die älteste Kirche Bayerns.

Besucher der Stadt, sollten nicht an der Kirche vorbeigehen, ohne einen Blick auf das Gnadenbild mit der Gottesmutter Maria und dem Jesuskind im Inneren der Kapelle geworfen zu haben. Auch die Orgel ist ein Schmuckstück. Sie genießt das Privileg die einzige vom einem Papst persönlich geweihte Orgel zu sein. Die Basilika St. Emmeram am gleichnamigen Platz war früher ein bayrisches Nationalheiligtum. In der Basilika können Besucher 1.200 Jahre Glaubens-, Kunst- und Kulturgeschichte hautnah erleben.

In der Nähe des Stadtparks, an der westlichen Grenze der Altstadt, steht die Schottenkirche St. Jakob. Auch diese Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel herausragender Kirchenbauweise. Die künstlerische hohe Klasse der Mauertechnik mit ihrem reichen Figurenschmuck gehört zum Anspruchsvollsten, was die Baumeister im 12. Jahrhundert zu leisten imstande waren. Auch der Eingangsbereich der Kirche, das sogenannte Schottenportal, verziert mit wunderschönen Figurenplastiken und Ornamenten, beweist das bauliche Niveau der damaligen Baukunst.

Die prunkvollste Sehenswürdigkeit in Regensburg ist ohne Zweifel das Residenzschloss von Thurn und Taxis. Eine Besichtigung der Attraktionen im Schloss, z. B. das Marmortreppenhaus, der Ballsaal mit einem imposantem goldenen Kronleuchter oder die Schatzkammer im ehemaligen Marstall, lohnt sich selbst für Besucher die nicht viel von aristokratischem oder royalem Pomp halten. Nach der Besichtigung der Innenräume empfiehlt sich ein Spaziergang durch den Schlosspark zum Kloster Sankt Emmeran. Die Innenausstattung, der um das Jahr 739 errichteten Basilika, ist ein Genuss für Liebhaber sakraler Kunst.

Buchen Sie für ihren Urlaub vor Ort eine schöne Ferienwohnung oder Ferienhaus in der Oberpfalz in Bayern.

Wir empfehlen Ihnen folgende Unterkünfte in Regensburg:

Was Sie außerdem interessieren könnte:

Faszination-Bayern.de

Faszination-Bayern.de

Ferienhäuser an den beliebtesten Orten in ganz Bayern. Im bergigen Oberbayern, im wanderfreundlichen Bayerischen Wald, im voralpinen Chiemgaun oder Franken. Wir bieten Ihnen ein exklusives Angebot an Ferienhäusern und Ferienwohnungen in ganz Bayern an.

Ausgewählte Unterkünfte in Bayern

Altötting – Wallfahrtsort in Oberbayern

Altötting – Wallfahrtsort in Oberbayern

Aschaffenburg, Stadt mit mediterranem Flair

Aschaffenburg, Stadt mit mediterranem Flair

Augsburg, Stadt mit einem eigenen Feiertag

Augsburg, Stadt mit einem eigenen Feiertag

Bad Birnbach – Thermalkurort im Niederbayerischen Bäderdreieck

Bad Birnbach – Thermalkurort im Niederbayerischen Bäderdreieck

Bad Füssing – Kurort und Heilbad am Inn

Bad Füssing – Kurort und Heilbad am Inn

Bad Hindelang – Heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Bad Hindelang – Heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Bad Kissingen – bedeutende Kurstadt an der Fränkischen Saale

Bad Kissingen – bedeutende Kurstadt an der Fränkischen Saale

Bad Reichenhall – Bayerisches Staatsbad am Alpenrand

Bad Reichenhall – Bayerisches Staatsbad am Alpenrand

Bad Tölz – malerische Kurstadt an der Isar

Bad Tölz – malerische Kurstadt an der Isar

Bad Wiessee – Heilbad und Kurort am Tegernsee

Bad Wiessee – Heilbad und Kurort am Tegernsee

Bad Windsheim – Heilbad in Mittelfranken

Bad Windsheim – Heilbad in Mittelfranken

Balderschwang – alpine Bergidylle im Oberallgäu

Balderschwang – alpine Bergidylle im Oberallgäu

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Die Siebenhügelstadt Bamberg

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Bayreuth, Stadt der Festspiele

Berchtesgaden – Alpenstädtchen am Fuße des Watzmann

Berchtesgaden – Alpenstädtchen am Fuße des Watzmann

Bodenmais – heilklimatischer Kurort im Bayerischen Wald

Bodenmais – heilklimatischer Kurort im Bayerischen Wald

Burghausen, Stadt der Herzöge

Burghausen, Stadt der Herzöge

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Coburg, die Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Dachau, Stadt mit unrühmlicher Vergangenheit

Dachau, Stadt mit unrühmlicher Vergangenheit

Deggendorf – das Tor zum Bayerischen Wald

Deggendorf – das Tor zum Bayerischen Wald

​Die Altmühlstadt Eichstätt

​Die Altmühlstadt Eichstätt

Fürth, Uferstadt im Grünen

Fürth, Uferstadt im Grünen

Füssen – charmantes Städtchen im Ostallgäu

Füssen – charmantes Städtchen im Ostallgäu

Garmisch-Partenkirchen – Wintersportort am Zugspitzmassiv

Garmisch-Partenkirchen – Wintersportort am Zugspitzmassiv

Günzburg – Residenzstadt mit historischem Stadtkern

Günzburg – Residenzstadt mit historischem Stadtkern

Gunzenhausen – fränkische Kleinstadt am Altmühlsee

Gunzenhausen – fränkische Kleinstadt am Altmühlsee

Hof, Stadt mit Biedermeiertradition

Hof, Stadt mit Biedermeiertradition

Immenstadt – ehemalige Residenzstadt im Allgäu

Immenstadt – ehemalige Residenzstadt im Allgäu

Ingolstadt, Stadt der Museen

Ingolstadt, Stadt der Museen

Inzell – das Tor zum Berchtesgadener Land

Inzell – das Tor zum Berchtesgadener Land

Kelheim – geschichtsträchtige Kleinstadt an der Donau

Kelheim – geschichtsträchtige Kleinstadt an der Donau

Kempten, Doppelstadt im Allgäu

Kempten, Doppelstadt im Allgäu

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

Kulmbach – Markgrafenstadt am Fuß der Plassenburg

​Landsberg am Lech – romantische Stadt am Fluss

​Landsberg am Lech – romantische Stadt am Fluss

Lenggries – Bergparadies im oberbayerischen Alpenvorland

Lenggries – Bergparadies im oberbayerischen Alpenvorland

Lindau, Insel- und Gartenstadt im Bodensee

Lindau, Insel- und Gartenstadt im Bodensee

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Miltenberg – malerisches Fachwerkstädtchen am Main

Mittenwald – malerischer Luftkurort im oberen Isartal

Mittenwald – malerischer Luftkurort im oberen Isartal

München, die bayrische Landeshauptstadt

München, die bayrische Landeshauptstadt

Nesselwang – Kurort im Allgäuer Voralpenland

Nesselwang – Kurort im Allgäuer Voralpenland

Neustadt an der Donau Stadt der Wittelsbacher

Neustadt an der Donau Stadt der Wittelsbacher

Nürnberg, Stadt der Sagen und Legenden

Nürnberg, Stadt der Sagen und Legenden

Oberammergau – Ferien in den Ammergauer Alpen

Oberammergau – Ferien in den Ammergauer Alpen

Oberstaufen – ländliche Idylle im Naturpark Nagelfluhkette

Oberstaufen – ländliche Idylle im Naturpark Nagelfluhkette

Oberstdorf – heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Oberstdorf – heilklimatischer Kurort in den Allgäuer Alpen

Ottobeuren, Stadt der Basilika- und Kaisersaalkonzerte

Ottobeuren, Stadt der Basilika- und Kaisersaalkonzerte

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Passau, faszinierende Drei-Flüsse-Stadt

Pfronten – Bergidylle im Allgäuer Voralpenland

Pfronten – Bergidylle im Allgäuer Voralpenland

Pottenstein – malerischer Luftkurort in der Fränkischen Schweiz

Pottenstein – malerischer Luftkurort in der Fränkischen Schweiz

Regen – Perle im Bayerischen Wald

Regen – Perle im Bayerischen Wald

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Regensburg, Bischofssitz und UNESCO Welterbe

Reit im Winkl – Wander- und Familienparadies in Oberbayern

Reit im Winkl – Wander- und Familienparadies in Oberbayern

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Rothenburg ob der Tauber – Mittelalterromantik am Fluss

Ruhpolding – Bergparadies in den Chiemgauer Alpen

Ruhpolding – Bergparadies in den Chiemgauer Alpen

Scheidegg – Kneipp- und Heilkurort am Bodensee

Scheidegg – Kneipp- und Heilkurort am Bodensee

Schwangau – Königsschlösser und Bergromantik

Schwangau – Königsschlösser und Bergromantik

Sonthofen – Luftkurort an den Allgäuer Alpen

Sonthofen – Luftkurort an den Allgäuer Alpen

Würzburg, barocke Weinstadt in Unterfranken

Würzburg, barocke Weinstadt in Unterfranken

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald

Zwiesel – die Glasstadt im Bayerischen Wald