- Aktivitäten
- Autokarten
- Bayerisch Lernen - Sprachführer
- Bekleidung
- Berge & Seen
- Bildbände
- Camping Urlaub in München
- Familienurlaub in Bayern
- FC Bayern Fanshop
- Kurzurlaub in Bayern
- Lebensmittel
- Nützliches
- Orte A - I
- Altötting
- Aschaffenburg
- Augsburg
- Bad Birnbach
- Bad Füssing
- Bad Hindelang
- Bad Kissingen
- Bad Reichenhall
- Bad Tölz
- Bad Wiessee
- Bad Windsheim
- Balderschwang
- Bamberg
- Bayreuth
- Bayrischzell
- Berchtesgaden
- Bodenmais
- Burghausen
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Eichstätt
- Fürth
- Füssen
- Garmisch-Partenkirchen
- Grainau
- Günzburg
- Gunzenhausen
- Hof
- Immenstadt
- Ingolstadt
- Inzell
- Orte K - Z
- Kelheim
- Kempten
- Kreuth
- Kulmbach
- Landsberg am Lech
- Lenggries
- Lindau
- Miltenberg
- Mittenwald
- München
- Neuschönau
- Nesselwang
- Neustadt Donau
- Nürnberg
- Oberammergau
- Oberstaufen
- Oberstdorf
- Ottobeuren
- Passau
- Pfronten
- Pottenstein
- Prien am Chiemsee
- Regen
- Regensburg
- Reit im Winkel
- Rothenburg ob der Tauber
- Rottach-Egern
- Ruhpolding
- Scheidegg
- Schliersee
- Schwangau
- Sonthofen
- Würzburg
- Zwiesel
- Regionen
- Reiseführer
- Sehenswürdigkeiten
- Bayreuther Festspiele
- Breitachklamm
- Deutsches Museum
- Englischer Garten
- Freizeitparks
- Kloster Andechs
- Nationalparks
- Nürnberger Christkindlesmarkt
- Obersalzberg
- Oktoberfest
- Partnachklamm
- Passionsspiele Oberammergau
- Romantische Straße
- Salzbergwerk Berchtesgaden
- Schloss Herrenchiemsee
- Schloss Linderhof
- Schloss Neuschwanstein
- Schloss Nymphenburg
- Walhalla
- Wimbachklamm in Berchtesgaden
- Würzburger Schloss
- Urlaubsplaner
- Wanderkarten
- Wie man den idealen Urlaub plant und genießt
- Winterurlaub in Bayern
Das Salzbergwerk Berchtesgaden
Die königliche Perle am Alpenrand, wie Berchtesgaden auch genannt wird, bestimmt schon seit dem Mittelalter über das Wohlergehen seiner Bewohner. Kunstvoll bemalte Häuserfassaden, Laubengänge aus dem 16. Jahrhundert und der längst vergangene Charme des Adelsgeschlechtes der Wittelsbacher verleihen dem schmucken Alpenstädtchen einen unverwechselbaren urbayrischen Charakter.
Begleiten Sie Ihre Familie auf eine mystische Reise inmitten der Felsen, ins Zentrum des Salzberges. In Ihrem unvergesslichen Ferienhaus Urlaub darf dieses beeindruckende Abenteuer nicht fehlen.
Der Salzberg im Inneren
In unmittelbarer Nähe zu Ihrer Ferienwohnung im Berchtesgadener Land gelangen Sie in wenigen Autominuten zum Salzbergwerk. Die atemberaubende Naturlandschaft von Deutschlands einzigem Alpennationalpark verlegt sich beim Salzberg nach innen.
Begeben Sie sich auf den geheimnisvollen Wegen in diese surreal wirkende Schatzkammer der Menschheit und folgen einem interessanten Ausflug in die Erdgeschichte. Mit Licht effektvoll in Szene gesetzt, regt die Symbiose aus Farben, Salz und Stein die Fantasie an und liefert spannende Informationen. Während der Führung durch das Salzbergwerk Berchtesgaden erfahren Sie viele historische Details und erleben mit allen Sinnen die Faszination Salz.
Auf Sie wartet eine Reise in die Vergangenheit sowie interessante Ausblicke in die Zukunft. Am Spazierweg zum Bergmandl im Pulverturm oder zur Moserrösche, einem 350 Jahre alten Stollen – im Bereich des Salzberges gibt es allerhand zum Freuen, Staunen und Wiederkommen. Den Tag gemütlich ausklingen lassen, ist auf der Salzterrasse am Dach möglich.
Mehr als 500 Jahre Salz feiert Berchtesgaden – aus den Tiefen der Alpen wird seit dem Jahre 1517 ununterbrochen Salz abgebaut. Die beharrliche Arbeit sorgt bis heute für besondere Traditionen als auch modernde technische Entwicklungen.
Heute gelangt reinste Alpensole über eine 20 Kilometer lange Soleleitung nach Bad Reichenhall, wo in der Saline das hochwertige Bad Reichenhaller AlpenSalz gewonnen wird. Dieser Tag in Ihrem Bayern Urlaub könnte nicht spannender verlaufen – denn vor Ort erleben Sie die Geschichte des weißen Goldes hautnah.
Video: Salzbergwerk Berchtesgaden
Modernes Besucherbergwerk
Bis heute wird im Salzbergwerk Berchtesgaden Salz abgebaut – als Besucher dieser besonderen Umgebung wird Ihnen rasch klar: Salz und sein Abbau haben eine enorme Geschichte. Machen Sie sich bereit auf eine Fahrt in die Tiefen des Berges und atmen die salzige Luft der Stollen.
Die 1.400 Meter lange Besucherbahn bringt Sie in das mysteriöse Innere des Salzberges. Im Laufe der Fahrt, bei Führungen oder im Kassenbereich erhalten Sie wertvolle Informationen über den Salzabbau.
Sie möchten mitfahren? Für die überschaubare Reise mit der Stollenbahn erhalten Sie einen typischen Overall, nutzen die 36 Meter lange Bergmannsrutsche und fahren über den unterirdischen Salzsee. Doch das ist noch lange nicht alles. Auf Sie warten weitere Highlights: die Salzkathedrale und der magische Salzraum.
Auf insgesamt 6.000 Quadratmetern führt Sie eine multimediale Installation durch die geheimen unterirdischen Gänge des Salzberges. Rund eine Stunde sollten Sie für die Stollenfahrt durch das innovativste Besucherbergwerk Deutschlands einplanen. Bei konstanten 12 Grad Celsius werden Sie allerdings auf wärmende Kleidung nicht verzichten wollen!
Abenteuerlicher Ausflug in die Welt des Salzes
Auch über Tage bietet das Salzbergwerk Berchtesgaden in Ihrem Ferienhaus Urlaub zahlreiche Erlebnisse. Für kleine Entdecker oder große Interessierte – startend beim Salzbergwerk, führt der sogenannte Soleleitungsweg über einen Stollen mit 150 Metern Länge bis ins Zentrum von Berchtesgaden.
Außerhalb der Themenwanderung gibt es viele weitere Attraktionen wie den SalzAlpenSteig mit rund 230 Kilometern Länge und 18 Tagesetappen, die bis nach Oberösterreich verlaufen und interessante Einblicke historischer Salzgewinnungsstätten liefern. Nur 15 Gehminuten vom Salzbergwerk Berchtesgaden entfernt, befindet sich das Museum Schloss Adelsheim – eine Hommage an das Leben der Menschen zwischen Untersberg und Watzmann.
Idealer Tagesausflug für Kinder & Familien
Für Ihren Familienausflug in das Salzbergwerk ist alles vorbereitet. Es erwarten Kinder und Erwachsene interessante Führungen im Inneren des Salzberges. Der absolute Höhepunkt ist allerdings die Fahrt mit der Grubenbahn in den Berg.
Über die Holzrutschen gehts rund 36 Meter abwärts, während die anschließende Fahrt über den mystisch funkelnden unterirdischen Salzsee Kinderherzen höherschlagen lässt.
Salzi’s Schatzsuche lädt die Kleinen auf eine spannende Suche nach dem weißen Gold ein. Denn irgendwo da draußen muss doch dieser Schatz zu finden sein! Machen Sie sich mit Ihren Kids auf den Weg – eine Karte wird Ihnen den richtigen Pfad weisen. Mit Spaß, Spiel und Abenteuer verfolgen Sie die Spuren, um das Rätsel zu lösen.
Der Salzheilstollen in Berchtesgaden – Top-Ausflugsziel bei jedem Wetter
Perfektes Urlaubswetter? Vielleicht nicht an jedem Tag. Damit bei jeder Wetterlage in Ihrer Ferienwohnung keine Langeweile aufkommt, machen Sie sich für ein tolles Alternativprogramm bereit.
Im einzigen Salzheilstollen Westeuropas entspannen Sie abgeschirmt von allen Wetter- und Umwelteinflüssen. Bei einer konstanten Luftfeuchtigkeit von 85 Prozent und umgeben von uraltem Salz verlieren Sie rasch das Gefühl von Raum und Zeit. Das besondere Klima im Heilstollen versetzt Sie in einen tiefen Entspannungszustand und hilft ganz nebenbei Atemwegserkrankungen oder HNO-Leiden zu lindern.
Die Wirkung des Salzes auf Seele, Geist und Körper wird Sie faszinieren. Achten Sie auch auf Sonderkonzerte während Ihres Ferienhaus Urlaubs in Berchtesgaden – die ausgezeichnete Akustik wird Sie überraschen!