Sehenswürdigkeiten in Bayern

Prächtige Schlösser, beeindruckende Kirchen und Klöster, mittelalterliche Städte, wild-romantische Naturdenkmale, weltberühmte Volksfeste und renommierte Festspiele – all das finden Sie in Ihrem Ferienhaus-Urlaub im wohl schönsten und abwechslungsreichsten deutschen Bundesland – in Bayern! Hinzu kommen Museen der Extraklasse, aber auch actiongeladene Freizeitparks.
Zu den bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Bundeslandes gehören selbstverständlich die drei Schlösser des ‚Kini‘, wie ihr Erbauer König Ludwig II. liebevoll im Volksmund genannt wird. Der Besuch von Schloss Linderhof, Schloss Herrenchiemsee und des Inbegriffes des romantischen Schlosses überhaupt, nämlich Schloss Neuschwanstein, ist somit ein absolutes Muss. Eingebettet entweder in traumhaft abgeschiedene Gebirgslandschaften oder auf einer einsamen Insel mitten im See gelegen, ziehen die prachtvollen Domizile des bayerischen Märchenkönigs alljährlich Millionen von Besuchern an. Vollendet wurde allerdings nur das kleinste der drei: Schloss Linderhof.
Aber natürlich hat Bayern noch zahllose weitere traumhaft schöne Schlösser zu bieten: u.a. Schloss Nymphenburg in München mit seinem ausladenden Park sowie die gewaltige barocke Würzburger Residenz, die schon Napoleon als ‚schönsten Parrhof Europas‘ bezeichnete.
Die festliche Kirche von Kloster Andechs auf dem ‚Heiligen Berg‘ ganz in der Nähe des Ammersees dürfen Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Der älteste und nach Altötting zweitgrößte Wallfahrtsort des Bundeslandes ist zudem ein prosperierender Wirtschaftsbetrieb und mit seinem selbstgebrauten Bier sowie seinen Spirituosen und Lebensmitteln aus eigener Herstellung sogar international bekannt geworden.
Video: Sommer-Ausflugtipps Bayern
Die wunderschönen Landschaften, still-verträumten Orte und romantischen Fachwerkstädtchen Bayerns können Sie perfekt und bequem auf der sog. ‚Romantischen Straße‘ kennenlernen. Sie müssen ja nicht unbedingt die ganzen 460 Kilometer von Würzburg über Füssen bis hin zu den Alpen entlangfahren … Selbst kürzere Abschnitte lassen die Herzen von Bikern und Autofahrern definitiv höherschlagen.
Liebhaber der wilden Stromschnellen, unbändigen Strudel und tosenden Wasserfälle kommen vor allem in der Breitachklamm oder der Partnachklamm auf ihre Kosten. So lockt die Breitachklamm, die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas, am Ausgang des Kleinwalsertals mit über 100 m hohen Felswänden. Ein grandioses Spektakel erwartet Sie auch in der Partnachklamm in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen. Hier führen Sie zahllose Stege und Galerien durch die faszinierende Welt der engen Felsschlucht. Der Bayerische Nationalpark, übrigens der erste Nationalpark Deutschlands, wird Sie mit seinen knapp 25.000 ha Fläche, seinen (Ur)waldlandschaften, Gebirgsmassiven und zahllosen tierischen Bewohnern ebenfalls begeistern. Hier heißt es, auf Schusters Rappen entdecken Sie am meisten …
Zieht es Sie nach intensiven und schweißtreibenden Wanderungen in der Natur wieder ins kulturelle Leben zurück, dann sind die Bayreuther Festspiele natürlich ein absolutes Muss für alle Klassik- und Wagner-Fans. Die neben den Salzburger Festspielen wohl bedeutendsten Festspiele der Welt widmen sich im eigens vom Komponisten geplanten Festspielhaus auf dem ‚Grünen Hügel‘ in Bayreuth ganz dem Werk Richard Wagners. Tickets sollten Sie sich allerdings lange im Voraus besorgen. Noch besser planen sollten Sie sogar den Besuch der beeindruckenden Oberammergauer Passionsspiele, die nach einem alten Gelübde der Stadtbewohner sogar nur alle 10 Jahre stattfinden. Bei der überaus realistischen Laiendarstellung der Passion Christi dürfen im übrigen nur langjährige Bewohner der Stadt mitspielen.
Wollen Sie die 200 wichtigsten Frauen und Männern deutscher Sprache kennenlernen, dann ist die Walhalla, die bayerische Ruhmes- und Ehrenhalle, in der Nähe von Regensburg der richtige Ort für Sie. Herrlich auf einem Gipfel bei Donaustauf gelegen, vereint der wunderschöne Marmorbau im griechischen Tempelstil im Inneren die Büsten verdienstvoller Frauen und Männer seit Beginn des 19. Jahrhunderts.
Einen Einblick in die düstere Geschichte des Nationalsozialismus erhalten Sie hingegen beim Besuch des Obersalzberges und des Kehlsteinhauses bei Berchtesgaden. Hier lag mit dem ‚Berghof‘ einst das private Domizil Adolf Hitlers. Ein Dokumentationszentrum informiert über die Geschichte des Dritten Reiches sowie das umfangreiche ‚Führersperrgebiet‘ mit weiteren Gebäuden der Partei.
Zahllose Informationen in spannenden Präsentationen erhalten Sie auch im größten Wissenschafts- und Technikmuseum der Welt, dem weltberühmten Deutschen Museum mitten in München. 100.000 Exponate aus 50 Gebieten von Naturwissenschaften und Technik sowie eine Ausstellungsfläche von fast 55.000 m2 ziehen alljährlich ca. 1,5 Millionen Besucher an. Angesichts der riesigen Zahl der Objekte überlegen sich am besten schon vor dem Besuch, welche Bereiche Sie sich genauer alleine oder mit Ihrem wissbegierigen Nachwuchs anschauen wollen.
Vielleicht noch beliebter ist bei Kindern aber eine ganz andere Attraktion: ein Besuch beim Christkind auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt. Allein die vorweihnachtliche Atmosphäre sucht hier ihresgleichen. Besonders begehrt sind hier selbstredend die typischen Produkte aus dem Nürnberger Raum: fränkischer Weihnachtsschmuck, Krippen aus der Region, Rauschgoldengel und Nussknacker aus Holz. Der Kinderweihnachtsmarkt auf dem Hans-Sachs-Platz lässt dann die staunenden Kinderaugen noch mehr glänzen …
Wesentlich mehr Action ist bei Jung und Alt natürlich in den bayerischen Freizeitparks angesagt. Vom Legoland bis zum Skyline Park, von der Bavaria Filmstadt bis zum Bayern Park – überall warten Spaß, Nervenkitzel und Zerstreuung. Und bei den rasanten Fahrgeschäften kommt das Adrenalin so richtig auf Touren …
Beste Stimmung ist selbstverständlich auch beim größten Volksfest der Welt angesagt - dem Münchener Oktoberfest. Von Mitte / Ende September bis Anfang Oktober finden sich auf dem Festgelände der Münchener Theresienwiese über 6 Millionen Gäste aus aller Welt zusammen, um sich vor oder in den riesigen Festzelten bei zünftiger Blasmusik in gute Laune zu bringen.
Entspannung dürfen die bierseligen Feierfreunde, aber selbstverständlich auch die ganz Nüchternen unter Ihnen, dann im Englischen Garten finden, der attraktive Sehenswürdigkeiten, bayerische Lebensart und Erholung mitten in Deutschlands heimlicher Hauptstadt miteinander kombiniert. Viel besser könnte vielleicht der Ausklang Ihres bayerischen Ferienhaus-Urlaubs gar nicht sein?!
Suchen Sie ein Ferienhaus in Bayern?
Ferienhäuser in Bayern
Ferienhaus Urlaub in Bayern. Alle Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Überblick.
Wir empfehlen im Ferienhaus Urlaub einen Besuch dieser Sehenswürdigkeiten:

Schloss Neuschwanstein
Das vielleicht bekannteste Schloss der Welt: Schloss Neuschwanstein in der Nähe von Füssen. In den idyllischen Ammergauer Alpen gelegen, zieht es jährlich die riesige Anzahl von ca. 1,5 Millionen Besuchern an.

Die Wimbachklamm in Berchtesgaden
Am Eingang des gewaltigen Tals zwischen Hochkalter und Watzmann und in der Nähe des Bergsteigerdorfes Ramsau liegt die Wimbachklamm.

Das Salzbergwerk Berchtesgaden
In unmittelbarer Nähe zu Ihrer Ferienwohnung im Berchtesgadener Land gelangen Sie in wenigen Autominuten zum Salzbergwerk.
-
Bayreuther Festspiele
Die Bayreuther Festspiele sind ein Musiktheaterevent, das alljährlich zwischen Ende Juli und Ende August stattfindet un…
-
Breitachklamm – spektakuläre Felsschlucht bei Oberstdorf
Die Breitachklamm ist ein eindrucksvolles Naturwunder in den Allgäuer Alpen. Durch die Schlucht führt ein 2,5 km lange…
-
Deutsches Museum in München
Das Deutsche Museum in München beherbergt rund 100.000 Objekte aus den Bereichen Naturwissenschaft und Technik und ist …
-
Englischer Garten im Herzen von München
Der Englische Garten ist eine 375 Hektar große Parkanlage im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt München. Sie gehÃ…
-
Die 7 besten Freizeitparks in Bayern
Action, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie garantieren Freizeitparks in Bayern. Das Spektrum reicht von Vergn…
-
Nationalpark Bayerischer Wald – ‚Natur Natur sein lassen‘
Mit seinen riesigen Beständen an Tannen, Buchen und Fichten, seinen imposanten Gipfeln, seinen zahllosen Schluchten, se…
-
Nürnberger Christkindlesmarkt
Auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt warten regionale Köstlichkeiten, wärmender Glühwein und mehr...…
-
Der Obersalzberg – ein ganz besonderer Ort deutscher Geschichte
Kaum ein Ort in Bayern wird so unterschiedlich wahrgenommen wie der Obersalzberg. Denn zum einen ist der Berg im äußer…
-
Das Oktoberfest – das größte Volksfest der Welt
Mit dem Einzug der Wiesnwirte und Brauereien zur Festwiese, dem ersten Fassanstich und dem traditionellen Startruf des O…
-
Die Walhalla
Die berühmte bayerische Ruhmes- und Ehrenhalle, deren Name auf den Ruheort gefallener Recken der nordischen Mythologie …
-
Kloster Andechs am Ammersee
Über dem Ostufer des Ammersees thront weithin sichtbar auf einem Hügel das Kloster Andechs. Die Benediktinerabtei gehÃ…
- Partnachklamm – dramatische Felsschlucht im Reintal
- Passionsspiele Oberammergau – ein ganzes Dorf im Zeichen der Passion
- Romantische Straße – Landschaftsidylle und Fachwerkromantik
- Neues Schloss Herrenchiemsee – das Bayerische Versailles
- ​ Schloss Nymphenburg – Gesamtkunstwerk von Weltrang
- Schloss Linderhof – Rokoko-Juwel und Lieblingsort Ludwigs II.
- Die Würzburger Residenz – der ‚schönste Pfarrhof Europas’